Sommerhimmel über dir und mir - Cover

Notlandung auf Inchborn

Sommerhimmel über dir und mir von Jenny Colgan

Morag steht kurz davor, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Sie hat einen Job als Co-Pilotin in Dubai angenommen und will mit ihrem Freund Hayden dorthin ziehen. Aber es kommt anders. Morags Großvater erkrankt und sie muss für ihn einspringen, seine Ein-Mann-Fluglinie zwischen den schottischen Inseln zu bedienen. Ein Sturm zwingt sie, auf einer dieser Inseln notzulanden. So schnell kann keine Hilfe kommen, sodass sie einige Tage mit dem grummeligen Ornithologen Gregor auskommen muss, bevor sie sich wieder ihrer eigentlichen Träume vom aufregenden Leben im Orient widmen kann.

Jenny Colgan ist bekannt dafür, dass sie ihre Figuren in aussichtslose Situationen manövriert. Als Schauplatz wählt sie dazu häufig die idyllische Landschaft Schottlands. Dieses Mal geht es auf einen fiktiven Archipel Inchborn an der Nordwestküste. Angelehnt wurde der Schauplatz ans reale Inchcolm. Die Landschaft ist rau und der aufkommende Sturm fügt sich glaubhaft in die Handlung ein. Es wäre kein Roman von Colgan, wenn es lediglich um ein Unwetter ginge. Morag hat obendrein noch mit einem sterbenskranken Piloten zu tun und dem Ausfall des Stromnetzes. Im Rettungshubschrauber ist für die junge Frau kein Platz mehr verfügbar, sodass sie in der beängstigenden Umgebung allein Schutz suchen muss. Emotional ist sie zusätzlich aufgewühlt, hat sie doch durch Zufall Haydens wahre Absichten erfahren. Man möchte wirklich nicht in der Haut der Protagonistin stecken. Die einzige Person auf der Insel ist ein grummeliger Ornithologe, der aber wundervoll kochen kann. Auf diese Momente warte ich in den Romanen.

Die Romane haben alle gemein, dass die Hauptfiguren gerade eine chaotische Lebenssituation meistern müssen. Sie werfen aber auch immer tiefergehende Fragen des Lebens auf. In diesem Fall ist es die nach Heimat, Zugehörigkeit und Herkunft. Das Gras scheint woanders immer grüner zu sein. Betrachtet man es sich aus der Nähe, bekommt die eigene Heimat manchmal einen ganz anderen Wert. Dieser Wandel ist bei Morag wunderbar beschrieben, ohne es explizit anzusprechen. In der Abgeschiedenheit der Inseln ist Nachbarschaftshilfe nicht nur selbstverständlich, sondern sichert das Überleben aller. Die wichtigen Themen werden in der Handlung so lockerleicht verwoben, dass man sie dennoch als Wohlfühlroman wahrnimmt. Diese Attribute verleihen dem Roman Tiefe und lassen ihn eben nach der letzten Seite auch nicht so schnell verstummen.

Sommerhimmel über dir und mir von Jenny Colgan ist ein typischer Urlaubsroman, der die schottische Idylle der Inseln im Nordatlantik spiegelt. Mit Morag als Pilotin und Gregor als Ornithologen sind zwei Gegensätze beschrieben, bei denen man den Ausgang der Geschichte zwar ahnen, aber ganz sicher nicht genau vorhersehen kann. Zur grummeligen Romantik kommt jede Menge leckeres Essen, damit man über die tiefgreifenden Themen entspannter sinnieren kann. Ich bin gespannt, wie es auf Inchborn weitergeht.

weitere Informationen zum Buch

Jenny Colgan - Autorin
© Jennifer Endom

Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre Romane um „Die kleine Bäckerei am Strandweg“ und „Die kleine Sommerküche am Meer“ waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. (Quelle: Piper Verlag)


#Anzeige#

  • Herausgeber: ‎Piper Taschenbuch
  • erschienen am 28. März 2024
  • Taschenbuch: ‎448 Seiten
  • ISBN-13: ‎978-3492319119
  • Originaltitel: ‎The Summer Skies

Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Piper Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Meine Meinung hat es nicht beeinflusst.

Reihenfolge

  1. Sommerhimmel über dir und mir

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..