Tod im Trödelladen von Anna Grue Anne-Maj Mortensen war früher Arzthelferin. Nun ist sie Rentnerin und hilft begeistert in einem Trödelladen aus. Ihr hellblaues Strandhaus steht in Nykøbing Sjælland, wo sie mit ihrem Dackel lebt. Von Zeit zu Zeit besuchen sie ihre Tochter Iben und ihre Enkelin Didi. Gerade erwartet Anne-Maj eine Kollegin zum Essen, … Hygge Krimi mit Dackel weiterlesen
Alltag bei Goethes
1774 - Als die jungen Genies die Freiheit suchten von Francesca Schmidt Als in der Schule die Klassiker von Goethe und Schiller gelesen wurden, empfanden die meisten meiner Mitschüler die Texte als schwer verständlich. Das waren sie sicher auch. Ich hätte dem jungen Werther am liebsten das Reclamheft um die Ohren gehauen, damit er aus … Alltag bei Goethes weiterlesen
Süße Brote und bittere Pillen
Der Pfeiler der Gerechtigkeit von Johanna von Wild Würzburg, 1574. Kurz nach dem Tod des Vaters heiratet Simons Mutter ein zweites Mal. Sie zieht mit ihren beiden Kindern zu Melchior, einem Bäcker, der Simon als Lehrling aufnimmt. Sein Sohn Wulf arbeitet dort ebenfalls mit und überlässt dem jüngeren Simon gerne die Arbeiten, die ihm keinen … Süße Brote und bittere Pillen weiterlesen
Grauzone der Sterbehilfe
Die sieben Schalen des Zorns von Markus Thiele Jonas hat Max seit einiger Zeit nicht mehr gesehen. Die ehemals besten Freunde aus der Schulzeit verbindet jedoch ein Geheimnis. Als Max nun um ein Treffen bittet, nimmt sich der Staatsanwalt sofort Zeit für ihn. Max erzählt ihm von seiner Tante Maria, die an Alzheimer erkrankte und … Grauzone der Sterbehilfe weiterlesen
Der Stern der Kaiserin
Die Totenärztin - Wiener Blut von René Anour Wien, 1908. Fanny Goldmann hat einen Traum: Sie will Ärztin werden. Sie konnte mit Hilfe ihres Kollegen Franz eine Stelle in der Gerichtsmedizin antreten. Die meisten männlichen Kollegen dulden sie allerdings nur. Als ihr bei einer Obduktion Ungereimtheiten auffallen, interessiert sich niemand dafür. Fanny will es genau … Der Stern der Kaiserin weiterlesen
Sommerfrische in der Kaiserzeit
Die Frauen vom Inselsalon von Sylvia Lott Norderney, 1904. Es ist die Zeit, wo sich die höhere Gesellschaft stets zur Sommerfrische auf der Nordseeinsel einfand. Frieda hilft ihrer Mutter, die Damen in den Badekarren zu versorgen. Dabei lernt sie Grete kennen. Die Tochter eines Berliner Unternehmers ist aus gesundheitlichen Gründen auf der Insel. Die gleichaltrigen … Sommerfrische in der Kaiserzeit weiterlesen
Spätes Geständnis
Nebelopfer von Romy Fölck Frieda Paulsen wird zu einem Leichenfundort gerufen. Alles sieht nach einem Suizid aus. Der Tote hat scheinbar sein Gewissen erleichtern wollen, weil er vor vielen Jahren bei einem Prozess falsch ausgesagt habe. Bjarne Haverkorn kann sich an den Fall erinnern, und auch, dass der mutmaßliche Täter nun wieder auf freiem Fuß … Spätes Geständnis weiterlesen
Logik und Emotion gleich unlösbar
Gleichung mit zwei Unbekannten von Cara Feuersänger Cate O’Reilly lebt in einem stylischen Appartement in der Hamburger HafenCity. Den Blick auf die Elbe kann sie allerdings nicht so häufig genießen, da sie mit ihrer Karriere in einer Bank beschäftigt ist. Sie leitet ein Team, an das sie höchste Ansprüche stellt. Zahlen und Grafiken geben ihr … Logik und Emotion gleich unlösbar weiterlesen
Anette for Bürgermeisterin
Randale, Randale, Trekkingsandale von Sina Scherzant und Marius Notter Anette Ahlmann hat die Wahl zur Bürgermeisterin gewonnen. Ihr Ehemann Achim ahnte es bereits im Vorgängerband „Noch drei Treuepunkte bis zum Pfannenset“, dass die Arbeit nach der Wahl erst richtig beginnen würde. Recht hatte er. Anette muss sich nun um alle Belange der Hildenberger kümmern. Das … Anette for Bürgermeisterin weiterlesen
Süßes in bitteren Zeiten
Die Fabrikantinnen - Schwesternbande von Sarah Lindberg Hildesheim, 1927. Emmi wächst mit ihrer Schwester Anni in einem kleinen Dorf auf. Die Familie lebt vom Einkommen aus der Schusterwerkstatt des Vaters. Die belesene Emmi soll später studieren und auch Anni soll eine gute Ausbildung erhalten. Kurz vor der Feier seines 40. Geburtstages wird Vater Gustav leblos … Süßes in bitteren Zeiten weiterlesen