Liebe lieber nicht von Andy Jones Henry steht wenige Stunden vor der Hochzeit mit April. Was für viele eine aufregende Erwartungshaltung hervorruft, veranlasst ihn zu einer quälenden Fragestellung: Ist es besser, die falsche Frau zu heiraten, oder ihr vor 128 Gästen das Herz zu brechen. Das Paar ist bereits seit 13 Jahren zusammen und der … An den Herausforderungen wachsen weiterlesen
Schlagwort: Lebenswege
Resignation trifft Optimismus
Und mit Polly kam das Glück von Eva Woods Annie hat es im Leben gerade schwer getroffen. Ihre Mutter leidet unter schwerer Demenz und erkennt sie kaum noch. Ihr Job ist alles andere als vergnüglich und zu gerne würde sie etwas anderes machen. Ihr geschiedener Ehemann wird Vater, ihre beste Freundin Mutter. Es ist kein … Resignation trifft Optimismus weiterlesen
Freunde für immer
Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung von Janne Mommsen Krimiautor Hauke kommt zu einer Lesung in Gretas kleine Inselbuchhandlung. Nach zwanzig Jahren kehrt er auf die Insel zurück, auf der er aufgewachsen ist. Was normalerweise ein freudiges Wiedersehen ist, hat für ihn einen befremdlichen Beigeschmack. Früher konnten sich die vier Freunde nicht vorstellen, dass ihre gemeinsame … Freunde für immer weiterlesen
Skagen und die Kunst
Die Frauen von Skagen von Stina Lund Vibeke will nichts mehr als Malen. Doch ihr Vater sähe sie lieber in seiner Farbenfabrik und will, dass sie ein betriebswirtschaftliches Studium abschließt. Gemeinsam mit dem Sohn seines besten Freundes soll sie später das Unternehmen weiterführen. Aber die junge Frau setzt sich durch und wird in einer Zeichenschule … Skagen und die Kunst weiterlesen
Diktatur statt bunter Aufschwung
Die geteilten Jahre von Matthias Lisse In diesem Jahr jährt sich der Fall der Mauer zum 30. Mal. Viele haben die Zeit der innerdeutschen Teilung entweder nicht miterlebt oder verklären die unmenschliche Diktatur bereits als Ostalgie. Matthias Lisse beschreibt in diesem Lebensbericht, wie er die Zeit hinter dem Eisernen Vorhang erlebt hat. Er berichtet von … Diktatur statt bunter Aufschwung weiterlesen
Dramatische Entwicklung am Endless Beach
Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer von Jenny Colgan Flora MacKenzies Café mit der kleinen Sommerküche ist bei den Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt, sodass sie sich über fehlende Arbeit nicht beschweren kann. Die Gerichte und das Gebäck nach den Rezepten ihrer verstorbenen Mutter sind so beliebt, dass die junge Frau ihren Job in … Dramatische Entwicklung am Endless Beach weiterlesen
Das Wattenmeer in Eppendorf
Janne Mommsen las aus Die Bücherinsel Am Dienstag, 4. Juni 2019 wurde die Hamburger Buchhandlung stories! zur Bücherinsel. Janne Mommsen las aus seinem aktuellen Roman und nahm die Zuhörer mit auf die Insel mitten im nordfriesischen Wattenmeer. stories! allein ist ja schon einen Besuch wert mit der außergewöhnlichen Buchpräsentation. Als dann auch noch Janne Mommsen … Das Wattenmeer in Eppendorf weiterlesen
Eine Woche auf engstem Raum zusammen
Sieben Tage wir von Francesca Hornak Olivia Birch kehrt gerade von einem Einsatz als Ärztin aus Liberia zurück. Es besteht der Verdacht, dass sie mit dem ansteckenden Haag-Virus infiziert ist, sodass sie nun für eine Woche in Quarantäne muss. Jeglicher Kontakt außerhalb der Familie muss vermieden werden. Es bleibt ihr also nichts anderes übrig, als … Eine Woche auf engstem Raum zusammen weiterlesen
Reden wir über die kleine Sommerküche
Die kleine Sommerküche am Meer von Jenny Colgan Am Dienstag, 5. Juni 2018 habe ich den Piper-Verlag in München besucht und traf dabei Jenny Colgan. Die Autorin hatte schon mit der Trilogie um die kleinen Strandbäckerei großen Erfolg. Mein Lieblingscharakter war Neil, der kleine Papageientaucher, über den wir auch gesprochen haben. Hauptsächlich ging es allerdings … Reden wir über die kleine Sommerküche weiterlesen
Die Welt ist schön, weil du drauf bist
Bis zum Himmel und zurück von Catharina Junk Katja ist Drehbuchautorin und denkt sich normalerweise spannende Geschichten aus. Nur mit ihrer eigenen Lebensgeschichte scheint das nicht zu klappen. Nach dem Tod ihrer Schwester Lina haben sich die Eltern getrennt und der Vater nahm keinen Kontakt mehr zu seiner Tochter auf. Ihre Mutter tröstete sich mit … Die Welt ist schön, weil du drauf bist weiterlesen