Niemand wird vergeben von Martin Krist Anna hat auf Instagram als #Mamamania großen Erfolg. Die Influencerin wohnt mit ihrem Mann Arthur und ihrer Tochter Svea in Berlin Zehlendorf. Gerade hatte Anna den Mut, ihren Job zu kündigen, um sich ganz auf ihren Blog zu konzentrieren. Der erste große Werbevertrag ist bereits in Aussicht. Unterstützung bekommt … Die heile Welt bröckelt weiterlesen
Schlagwort: Berlin
Gefahrvolle Nachkriegszeit
Kinder ihrer Zeit von Claire Winter Die Zwillinge Emma und Alice sind elf Jahre alt als sie 1945 mit ihrer Mutter auf der Flucht von Ostpreußen nach Deutschland waren. Russische Soldaten waren auf dem Vormarsch nach Berlin und hinterließen eine Schneise der Verwüstung. Alice erkrankte und die kleine Familie wurde gezwungen, bei einer Bauersfrau Schutz … Gefahrvolle Nachkriegszeit weiterlesen
Recherche zum Besuch von JFK
Vier Tage im Juni von Jan-Christoph Nüse Heute vor 60 Jahren, am 26. September 1960, wurde die allererste TV-Debatte zweier Präsidentschaftskandidaten im US-Fernsehen ausgestrahlt. Richard Nixon sollte gegen John F. Kennedy antreten. Die Einschaltquote kletterte auf über 60 Millionen Zuschauer. Vier Tage im Juni ist der zweite Politthriller von Jan-Christoph Nüse. Bereits Operation Bird Dog … Recherche zum Besuch von JFK weiterlesen
Besuch des Präsidenten
Vier Tage im Juni von Jan-Christoph Nüse Zwischen dem 23. bis 26.6.1963 waren die Augen der Welt auf Deutschland gerichtet. John F. Kennedy, der damalige Präsident der Vereinigten Staaten, war auf Europareise und besuchte in diesen vier Tagen Bonn, Frankfurt und West-Berlin. Es sollte ein Meilenstein der Geschichte werden. Die Bundesrepublik war gerade 14 Jahre … Besuch des Präsidenten weiterlesen
Der harte Weg zum Ruhm
Großstadtflüstern von Karin Joachim Köln, 1929. Karolina Offermann träumt davon, eine große Schauspielerin zu werden. Sie knüpft bereits Kontakte zu Schauspielern und Regisseuren in den Berliner Filmstudios. Man konnte sie bereits mit ihrem großen Idol Henny Porten in einem Film sehen. Allerdings holen sie die Ereignisse von vor drei Jahren auch immer wieder ein. Die … Der harte Weg zum Ruhm weiterlesen
Die Welt verändert sich
Die Fotografin - Die Welt von morgen von Petra Durst-Benning Mimi Reventlow ist als Wanderfotografin in Berlin angekommen. Die Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs stellt spürbar andere Anforderungen an die junge Frau. Begleitet wird sie seit ihrem Weggang aus Laichingen von Anton. Er wollte ebenfalls mehr aus seinem Leben machen und hilft Mimi nun, ihre Fotografien … Die Welt verändert sich weiterlesen
Gabriel Landow ermittelt
Eisenblut von Axel Simon Während der Beschattung eines abtrünnigen Ehemanns wird der erfolglose Privatdetektiv Gabriel Landow Zeuge von dessen Ermordung. Plötzlich fiel seine Leiche aus einem Ballonkorb über Berlin-Tempelhof. Der Sohn einer ostpreußischen Getreidejunker-Familie beschließt, so schnell wie möglich vom Tatort zu fliehen und wird bei dem Versuch scheinbar entführt. Drei Regierungsbeamte bieten ihm für … Gabriel Landow ermittelt weiterlesen
Intrigen, Mord und Eleganz in den goldenen Zwanzigern
Das Grand Hotel - Die nach den Sternen greifen von Caren Benedikt Binz, 1924. Freifrau Bernadette wusste schon als Kind, was sie wollte. Ihre Träume verwirklichte sie durch die Heirat mit Karl von Plesow und dem Umzug von Bad Harzburg nach Binz. Vor einigen Jahren und deutlich vor seiner Zeit kam der Hotelier ums Leben. … Intrigen, Mord und Eleganz in den goldenen Zwanzigern weiterlesen
Die richtige Nase für Krimis
Die Schnüfflerin von Anne von Vaszary Im Leben von Nina läuft gerade einiges schief. Sie hat keinen Schulabschluss, teilt sich mit ihrer Freundin die Wohnung, jobbt in einem Imbiss und nun ist sie nach einem One-Night-Stand auch noch schwanger. Der Vater des Kindes ist als Frauenheld verschrien und Nina hat so gar keine Lust, mit … Die richtige Nase für Krimis weiterlesen
Frauen in der Medizin
Die Ärztin - Das Licht der Welt von Helene Sommerfeld Ricarda Petersen wächst als Tochter des Gärtners und der Köchin auf dem Gut Freystetten auf. Als zur Weihnachtszeit 1876 ihre ältere Schwester mit der Tochter des Grafen beim Schlittschuhlaufen einbricht, erlebt sie das erste Mal, dass man mit lebensrettenden Maßnahmen anderen Menschen helfen kann. Als … Frauen in der Medizin weiterlesen