Alsterherzen - Cover

Proteste und Emotionen

Alsterherzen von Sofie Berg Hamburg, 1962. Anne und Eva Reimers sind Schwestern. Die Töchter von Ingrid Bakken könnten allerdings nicht unterschiedlicher sein. Während Anne von einem selbstbestimmten Leben träumt und sich auch von der Politik nichts sagen lässt, sucht Eva ein Leben als Ehefrau und Mutter. Mit den Männern hat sie aber kein Glück. Anne … Proteste und Emotionen weiterlesen

Mit dem Mut des Herzens - Cover

Eine Norwegerin in Deutschland

Mit dem Mut des Herzens von Sofie Berg Hamburg, 1945. Ingrid und Georg Reimers mussten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs das norwegische Trondheim verlassen. Der Hass auf die ehemaligen Besatzer war so deutlich spürbar, dass Ingrid ihrem Ehemann in dessen Heimat Hamburg folgte. Die gemeinsame Tochter Eva verbindet die beiden, schafft es jedoch nicht, … Eine Norwegerin in Deutschland weiterlesen

Schicksalstage am Fjord - Cover

Trondheim unter Fremdherrschaft

Schicksalstage am Fjord von Sofie Berg 1942 war Norwegen bereits das zweite Jahr von den deutschen Nationalsozialisten besetzt. Ingrid Bakken lebt mit ihren Eltern und ihrem Bruder Arne in Trondheim. Ihre ältere Schwester Astrid wohnt mit ihrem Mann Einar und den beiden Kindern nicht weit entfernt. Wie der Großteil der Bevölkerung, lehnt auch die Familie … Trondheim unter Fremdherrschaft weiterlesen

Eine Familie voller Geheimnisse

Mit der Lügenhaus-Serie hat Anne B. Ragde eine leise und gleichzeitig fesselnde Familiengeschichte kreiert. Die Charaktere wirken in ihrer Umgebung authentisch. Sie stellt damit einen Ausschnitt aus Norwegens Leben in der Nähe von Trondheim vor. Das Lügenhaus Die Bäuerin Anna Neshov wurde nach einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert. Es steht nicht gut um die betagte … Eine Familie voller Geheimnisse weiterlesen

Der langsame Zerfall eines Hotels

Ein Hummerleben von Erik Fosnes Hansen Der 13-jährige Sedgewick, von allen nur Sedd gerufen, ist Vollwaise und wächst bei seinen Großeltern in einem norwegischen Urlaubsgebiet in den Bergen auf. Sie betreiben das Hotel Fåvnesheim, wo der Junge eifrig hilft, es dem Gast so angenehm wie möglich zu machen. Sein Hobby ist das Fotografieren, wofür er … Der langsame Zerfall eines Hotels weiterlesen

Literarisches Norwegen

Das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (#FBM19) ist Norwegen. 18 Autoren werden auf 40 Veranstaltungen zu sehen und zu hören sein. Auf der Pressekonferenz in Leipzig stellten sich im März bereits einige Autoren vor. Unter dem Motto "Der Traum in uns" organisiert NORLA (Norwegian Litrature Abroad) den Ehrengastauftritt. Grund genug, sich das Land im Norden … Literarisches Norwegen weiterlesen

Das Leben der Signe Munch

Die Malerin des Nordlichts von Lena Johansson Denkt man an den „Schrei“, fällt einem sofort der norwegische Maler Edvard Munch ein. Um ihn geht es aber in dieser Romanbiografie nicht, sondern um seine Nichte Signe. Sie hatte sich ebenfalls der Malerei verschrieben. Ihre Landschaftsbilder wurden allerdings nie so berühmt wie die Werke ihres Onkels. Lena … Das Leben der Signe Munch weiterlesen

Tiger landen auf den Füßen

Woman in Cabin 10 von Ruth Ware Laura Blacklock, genannt Lo, bekommt die Chance, als Journalistin über eine Fünf-Sterne-Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde zu berichten. Es ist eine Bewährungsprobe für die Mutterschutzvertretung ihrer Chefin. Was sich wie eine traumhafte Chance anhört, entpuppt sich allerdings zu einer lebensgefährlichen Fahrt. Aber von Anfang an. Trailer zum Buch … Tiger landen auf den Füßen weiterlesen