Jenseits von Hamburg von Claudia Weiss Hamburg, 1906. Es ist die Zeit, in der Tausende von Menschen in die Neue Welt fliehen. Die meisten sind Juden aus Russland. Darunter sind auch Ljuba und ihre Tochter Dascha. Seit zwei Monaten sind sie auf dem Weg und haben dabei Gefahren überwunden. Endlich haben sie Auswandererstadt auf der … Flucht in ein besseres Leben weiterlesen
Schlagwort: Hamburg
Stress mit dem Vermieter
Man darf ja wohl noch fragen: Ralf Prange lässt nicht locker von Andreas Altenburg Ralf Prange wohnt schon sein ganzes Leben in seiner Wohnung in Barmbek-Süd. Vom Hochparterre hat er den optimalen Überblick und ist der Wunschnachbar von vielen. Seit einiger Zeit hat er das Herz von Zustellerin Dörte gewinnen können. Sie ist immer öfter … Stress mit dem Vermieter weiterlesen
Backhus in der Hamburger Franzosenzeit
Der Duft von Zimt von Rebekka Eder Hamburg, 1812. Josephine wohnt nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Onkel Fritz. Gemeinsam führen sie die Bäckerei Thielemanns Backhus. Ihre Schwestern Henriette und Ida sind bereits verheiratet. Als die französische Besetzung den Bewohnern immer höhere Abgaben auferlegt, will Fritz das Backhus aufgeben. Josephine überredet ihn, es alleine … Backhus in der Hamburger Franzosenzeit weiterlesen
Der Hafenmörder kehrt zurück
Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe von Henrike Engel Hamburg, 1911. Anne Fitzpatrick kehrt nach ihrer Flucht nach London nach Hamburg zurück und nimmt ihre Arbeit als Ärztin wieder auf. Das Grüne Haus am Magdeburger Hafen soll auch wieder aufgebaut werden, um den Frauen aus dem Milieu und allen, die Hilfe benötigen, … Der Hafenmörder kehrt zurück weiterlesen
Last Exit to Heilig Abend
Weihnachtsfest mit einem Engel Maria lebt in einem Seniorenheim. In wenigen Tagen ist Weihnachten. Sie freut sich schon, ihre Enkelkinder wiederzusehen, doch ihr Schwiegersohn und dessen Verlobte haben andere Pläne. Sie wollen lieber in den Winterurlaub fahren, sodass Maria die Festtage alleine verbringen soll. Just in diesem Moment bemerkt sie einen Mann an ihrer Seite. … Last Exit to Heilig Abend weiterlesen
Hoffnung als Antrieb
Das Tor zur Welt - Hoffnung von Miriam Georg Hamburg, 1912. Avas Traum, in Amerika ihre Familie zu finden und neu anzufangen, ist geplatzt, nachdem ihr Claire die Fahrkarte und das letzte Geld gestohlen hat. Der Cliffhanger aus Band 1 Das Tor zur Welt – Träume wird mit den ersten Kapiteln aufgelöst. Ava kümmert sich … Hoffnung als Antrieb weiterlesen
Der Mörder knüpft den Henkersknoten
Der Henker von Hamburg von Anja Marschall Hamburg, 1899. Kriminalkommissar Hauke Sötje hat sich in Hamburg gut eingelebt. Er leitet inzwischen das fünfte Dezernat, das direkt unter Kriminalrat Roscher angesiedelt ist. Auch seine Ehefrau Sophie sucht Kontakte und findet in der Sopranistin Carlotta Francini eine Freundin. Als das Ehepaar Sötje in der Oper das Spiel … Der Mörder knüpft den Henkersknoten weiterlesen
Der Elbripper ist zurück
Eiszeit für Beck von Tom Voss Nick Beck wird zurück ins LKA gerufen. Er ist für die Aufklärung eines Mordes ein Experte. Alle Anzeichen sprechen dafür, dass der Elbripper erneut ein Opfer gefunden hat. Aber etwas stimmt nicht. Kurz darauf wird eine weitere weibliche Leiche gefunden. Auch hier könnten die Spuren auf den Ripper hinweisen. … Der Elbripper ist zurück weiterlesen
Proteste und Emotionen
Alsterherzen von Sofie Berg Hamburg, 1962. Anne und Eva Reimers sind Schwestern. Die Töchter von Ingrid Bakken könnten allerdings nicht unterschiedlicher sein. Während Anne von einem selbstbestimmten Leben träumt und sich auch von der Politik nichts sagen lässt, sucht Eva ein Leben als Ehefrau und Mutter. Mit den Männern hat sie aber kein Glück. Anne … Proteste und Emotionen weiterlesen
Otto Lagerfeld, Glücksklee und die Familie
Das Glück unserer Zeit - Das Vermächtnis der Familie Lagerfeld von Heike Koschyk Hamburg, 1925. Otto Lagerfeld muss die Trauer um seine Frau Theresia aushalten. Sie starb bei der Geburt ihrer Tochter Thea. Der Unternehmer hat in dieser Zeit zur Sorge um die Glücksklee-Milchgesellschaft auch noch die Betreuung eines Säuglings zu organisieren. Die Arbeit lenkt … Otto Lagerfeld, Glücksklee und die Familie weiterlesen