Morgen werden wir glücklich sein - Cover

Verhängnisvolle Entscheidungen

Morgen werden wir glücklich sein von Lea Korte 1940 wird Paris von den Deutschen besetzt. Es ist Krieg und die drei Freundinnen Marie, Amiel und Geneviève müssen sich von ihren Lebensträumen verabschieden. Marie ist Lehrerin und versucht, im Widerstand aktiv zu werden. Die französische Résistance wuchs trotz der drohenden Strafen an Leib und Leben und … Verhängnisvolle Entscheidungen weiterlesen

Die letzten Tage unserer Väter - Cover

Widerstand für den Frieden

Die letzten Tage unserer Väter von Joël Dicker Paris, 1940. Paul-Emile ist entschlossen, im Krieg gegen die Nazis etwas entgegenzusetzen. Er schließt sich einer geheimen Organisation der Engländer an. Im unwegsamen Schottland wird er zusammen mit weiteren Freiwilligen für die SOE ausgebildet. Paul-Emile wird zu Pal, und gemeinsam mit Stan, Gros, Flaron, Cucu und Laura … Widerstand für den Frieden weiterlesen

Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe - Cover

Licht und Schatten im Leben von Dora Maar

Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe von Bettina Storks Dora Maar war eine bemerkenswerte Frau. Die erfolgreiche Fotografin galt als hochintelligent, sinnlich und gleichzeitig geheimnisvoll. Henriette Theodora Markovitch lernte 1936 den Maler Pablo Picasso kennen und beide waren sofort fasziniert voneinander. Dora wurde zu seiner Muse und Geliebten. Durch sie erhält er neue … Licht und Schatten im Leben von Dora Maar weiterlesen

Titelbild Die Diva

Ein Leben wie La Traviata

Die Diva von Michelle Marly Maria Callas ist bis heute eine der größten Stimmen, die die Welt der Oper erlebt hat. Die Kariere der Sopranistin begann 1949 in Venedig. Sie lernte dort ihren Ehemann Giovanni Battista Meneghini kennen, der auch ihr Manager wurde. Der hart arbeitende Opernstar erreichte enormen Ruhm, der ihr im Jahre 1957 … Ein Leben wie La Traviata weiterlesen

Mit dem Allheilmittel durch Europa

Die Arznei der Könige von Sabine Weiß Die adelige Jakoba hat bereits in jungen Jahren den Ehemann und ihren kleinen Sohn verloren. Trost sucht sie im Kloster Ebbekestorpe, wo sie sich mit der Heilkunde vertraut macht. Doch ihr Bruder hat andere Pläne. Anno entführt sie aus der Abtei, um sie erneut zum Wohl der Familie … Mit dem Allheilmittel durch Europa weiterlesen

Nein, sie bereue nichts

Madame Piaf und das Lied der Liebe von Michelle Marly Édith Giovanna Gassion ist klein und wenig attraktiv als sie ihre Kindheit bei ihrer Großmutter in der Normandie verbrachte. Ihre Mutter, eine Nachtclubsängerin, kümmerte sich nicht um sie, weshalb ihr Vater sie bei seiner Mutter unterbrachte. Die Bordellbesitzerin war allerdings nur ein leidlicher Mutterersatz. Mit … Nein, sie bereue nichts weiterlesen

Zauberei mit Zucker und Schokolade

Die kleine Patisserie in Paris von Julie Caplin Nina arbeitet als Aushilfe in einem irischen Restaurant. Wegen Renovierungsarbeiten werden die Mitarbeiter für acht Wochen nach Hause geschickt. Die Zeit will Nina auf dem elterlichen Hofladen aushelfen. Doch es kommt anders. Sebastian, der beste Freund von ihrem Bruder Nick, benötigt Hilfe. Er muss dringend einen Kurs … Zauberei mit Zucker und Schokolade weiterlesen

Vier Jahrhunderte an einem Abend

Lesung im Ägyptisches Museum in Leipzig Am Donnerstag, 21. März 2019, lasen vier Autorinnen aus ihren historischen Romanen. Die 60 Plätze des Ägyptischen Museums in Leipzig waren nahezu alle besetzt. Kein Wunder, wurden doch aus vier Jahrhunderten die unterschiedlichsten Schicksale der Protagonisten vorgestellt. Vom Ende des 19. Jahrhunderts ins Mittelalter, zurück in die Nachkriegszeit, um … Vier Jahrhunderte an einem Abend weiterlesen

Mais non, Monsieur le Commissaire!

Madame Bertin steht früh auf von Julie Masson Im Bäckerhandwerk beginnt der Tag schon in den frühen Morgenstunden. Seit Louise Bertin Le Grand Prix de la Baguette de tradition française de la Ville de Paris verliehen bekam, versorgt sie allmorgendlich den Präsidenten im Elysée-Palast mit ihrem köstlichen Stangenweißbrot. Wer aber so früh schon auf den … Mais non, Monsieur le Commissaire! weiterlesen