Die Kinder von Beauvallon - Bilder der Umgebung

Das Wunder von Dieulefit

Die Kinder von Beauvallon von Bettina Storks Freiburg, 1965. Die Radiomoderatorin Agnes bekommt den Auftrag, zu deportierten Kindern aus Baden zu recherchieren. Ihre Arbeit führt sie über Sulzbach nach Dieulefit und Beauvallon. Sie hat Erinnerungen an die Zeit im Jahr 1940. Als Neunjährige hatte sie eine beste Freundin, die auf den Lastwagen steigen musste. Alles, … Das Wunder von Dieulefit weiterlesen

Die Köchinnen von Fenley - Cover

Frauen, Freundschaft und Falsche Sahne

Die Köchinnen von Fenley Großbritannien, 1942. Der Zweite Weltkrieg fordert überall seine Opfer. Auch in Großbritannien werden die Lebensmittel rationiert und es wird schwer, sich ausreichend zu ernähren. Die BBC sendet übers Radio Ratschläge, wie Hausfrauen aus dem Wenigen schmackhafte Gerichte kochen können. Dazu veranstalten sie einen Wettbewerb, deren Gewinnerin die Co-Moderatorin der Kochsendung Kitchen … Frauen, Freundschaft und Falsche Sahne weiterlesen

Morgen werden wir glücklich sein - Cover

Verhängnisvolle Entscheidungen

Morgen werden wir glücklich sein von Lea Korte 1940 wird Paris von den Deutschen besetzt. Es ist Krieg und die drei Freundinnen Marie, Amiel und Geneviève müssen sich von ihren Lebensträumen verabschieden. Marie ist Lehrerin und versucht, im Widerstand aktiv zu werden. Die französische Résistance wuchs trotz der drohenden Strafen an Leib und Leben und … Verhängnisvolle Entscheidungen weiterlesen

Die Engel von Berlin - Cover

Menschlichkeit siegt

Die Engel von Berlin von Hanna Lucas Berlin, 1931. Annegret und Martha lernen sich in einem Pfadfinderlager in Berlin kennen und schließen Freundschaft. Selbst in den immer unwirtlichen Zeiten vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs schreiben sie sich Briefe und berichten von ihrem Leben. Annegret ist mit Friedrich verheiratet, der die Parolen der immer stärker … Menschlichkeit siegt weiterlesen

Die letzten Tage unserer Väter - Cover

Widerstand für den Frieden

Die letzten Tage unserer Väter von Joël Dicker Paris, 1940. Paul-Emile ist entschlossen, im Krieg gegen die Nazis etwas entgegenzusetzen. Er schließt sich einer geheimen Organisation der Engländer an. Im unwegsamen Schottland wird er zusammen mit weiteren Freiwilligen für die SOE ausgebildet. Paul-Emile wird zu Pal, und gemeinsam mit Stan, Gros, Flaron, Cucu und Laura … Widerstand für den Frieden weiterlesen

Die Fabrikantinnen - Schwesternbande - Cover

Süßes in bitteren Zeiten

Die Fabrikantinnen - Schwesternbande von Sarah Lindberg Hildesheim, 1927. Emmi wächst mit ihrer Schwester Anni in einem kleinen Dorf auf. Die Familie lebt vom Einkommen aus der Schusterwerkstatt des Vaters. Die belesene Emmi soll später studieren und auch Anni soll eine gute Ausbildung erhalten. Kurz vor der Feier seines 40. Geburtstages wird Vater Gustav leblos … Süßes in bitteren Zeiten weiterlesen

Unser Weg nach morgen - Cover

Entscheidungen damals und heute

Unser Weg nach morgen von Jana Voosen Nele hat gerade das Buchgeschäft ihres Vaters im Hamburger Stadtteil Ottensen übernommen. Als besonderen Service liefert sie die bestellten Bücher direkt nach Hause. Eine Kundin überlässt ihr dabei ein Manuskript, das ihre Lebensgeschichte enthält. Nele erfährt von einer unglücklichen Liebe im Dritten Reich und wie Not Berge versetzen … Entscheidungen damals und heute weiterlesen

Ein Ort der sich Zuhause nennt - Cover

Charlotte bricht ihr Schweigen

Ein Ort, der sich Zuhause nennt von Astrid Ruppert Maya feiert ihren 30. Geburtstag. Ihr Freund Lukas, ihre Mutter Paula und ihre Großmutter Charlotte sind in Omas Häuschen dabei. Plötzlich steht ein Mann in der Tür und stellt sich als Muck vor. Als Charlotte ihn sieht, bekommt sie einen Schwächeanfall und muss in die Klinik. … Charlotte bricht ihr Schweigen weiterlesen

Die Klaenge der Freiheit - Blogtour

DRK-Schwester zwischen den Fronten

Die Klänge der Freiheit von Tara Haigh Nürnberg, 1943. Inge träumt davon, die Welt zu sehen. Als DRK-Schwester will sie nach Afrika. Ihre Freundin Annemarie zieht Paris vor. Leider kommt die Einberufung für beide an die Ostfront in Charkow. Dort trifft die Deutsche Front auf die Rote Armee und das Lazarett ist überfüllt. Bald wird … DRK-Schwester zwischen den Fronten weiterlesen

Das Geheimnis - Cover

Der Einfluss der Vergangenheit

Das Geheimnis von Ellen Sandberg München, 2020. Ulla ist 60 Jahre alt und gerade dabei, ihr Leben neu zu gestalten. Von ihrem Mann Stefan hat sie sich getrennt. Zu ihrer Tochter hat sie nur wenig Kontakt. Gerade verbringt sie einige Zeit im Haus, das früher ihr Mutter bewohnte. Diese verließ sie als sie noch ein … Der Einfluss der Vergangenheit weiterlesen