Richard Osman - Lesung im Hamburger Hafen

Mittwochs beim Donnerstagsmordclub

Im Hamburger Hafen mit Richard Osman Bei schönstem Sommerwetter und nahezu karibischen Temperaturen von 29 Grad Celsius brach am Mittwoch, 29. Juni 2022, die Hanse Star von den Hamburger Landungsbrücken zu einer großen Hafenrundfahrt auf. Mit dabei war Bestsellerautor Richard Osman. Er stellte seinen zweiten Band aus der Krimiserie Der Donnerstagsmordclub vor: Der Mann, der … Mittwochs beim Donnerstagsmordclub weiterlesen

Mörderisches Rendsburg

Vom 2. bis 4. August 2019 fand in Rendsburg das 1. Frauen Krimi Festival statt. Drei Tage wurde an fünf Orten nur über Mord und Totschlag berichtet. Zehn Mörderische Schwestern lasen aus ihren Büchern. Es wurde Gänsehaut erzeugt und ebenso viel Gelächter. Die Organisation durch Anette Schwohl unterstützt durch Deike Neumäker von der Stadtbücherei und … Mörderisches Rendsburg weiterlesen

Das Wattenmeer in Eppendorf

Janne Mommsen las aus Die Bücherinsel Am Dienstag, 4. Juni 2019 wurde die Hamburger Buchhandlung stories! zur Bücherinsel. Janne Mommsen las aus seinem aktuellen Roman und nahm die Zuhörer mit auf die Insel mitten im nordfriesischen Wattenmeer. stories! allein ist ja schon einen Besuch wert mit der außergewöhnlichen Buchpräsentation. Als dann auch noch Janne Mommsen … Das Wattenmeer in Eppendorf weiterlesen

Mord zum Frühstück

Drei Verbrechen auf fast nüchternem Magen Am Sonntag, 2. Juni 2019, lud der Bürgerverein Flottbek-Othmarschen zum mörderischen Katerfrühstück ins Restaurant & Café Moraba ein. In Hamburg war es ein sonniger, warmer Tag, der auch in der frühen Stunde einige Besucher zu den Lesungen lockte. Gelesen wurde aus Küstenwolf von Heike Meckelmann, Schönheitsfehler von Heike Wolpert … Mord zum Frühstück weiterlesen

Joël Dicker in München

Am Dienstag, 21. Mai 2019 fanden im Literaturhaus München gleich zwei Premieren gleichzeitig statt. Der schweizer Bestsellerautor Joël Dicker las erstmals aus der französischen Ausgabe von Das Verschwinden der Stephanie Mailer in Deutschland. Moderiert wurde der Abend von Peter Twiehaus. Die beiden Textstellen las Schauspielerin Xenia Tiling. Frühes Kommen sichert nun mal die besten Plätze, … Joël Dicker in München weiterlesen

Fredenbüll goes Reeperbahn

Am Freitag, 29. März, war es wieder so weit: Krischan Koch las im Speicherstadt Museum in Hamburg. Mörder mögen keinen Matjes behauptet er in seinem siebten Kriminalroman um den Fredenbüller Polizeiobermeister Thies Detlefsen. Da dieses Mal der Schauplatz mitten in der Hansestadt ist, waren auch die Plätze am Veranstaltungsort dementsprechend schnell gefüllt. Beim siebten Fall … Fredenbüll goes Reeperbahn weiterlesen

Kaffeeschmuggel und eine Anklage

Mechthild Borrmann liest aus Grenzgänger Am Samstag, 23. Februar 2019, las Mechthild Borrmann aus ihrem aktuellen historischen Roman Grenzgänger bei Thalia im Hamburger Tibarg. Auffällig war sofort die Aufstellung der Stühle. Man hatte von jedem Platz eine gute Sicht auf die Autorin. Auf die kurze Begrüßung durch die Filialleitung stiegen wir auch gleich in die … Kaffeeschmuggel und eine Anklage weiterlesen

Cherringham ganz nah

Cherringham lag kurze Zeit am Rhein. be books hatten am Donnerstag, 6. September 2018, zu einer Wohnzimmerlesung mit Neil Richards und Matt Costello nach Köln eingeladen. Da ich mir zeitweise selber wie ein Bewohner dieses fiktiven Dorfes vorkomme, habe die Möglichkeit zum Kennenlernen natürlich genutzt. Und es hat sich definitiv gelohnt! Für die Vorstellung von Ein … Cherringham ganz nah weiterlesen

Edinburgh Book Festival – Schön war’s!

Vom 11. bis 27. August 2018 fand das Edinburgh International Book Festival statt. Da wir bisher noch nie in der schottischen Hauptstadt waren, verbanden wir den Besuch also mit unserem Urlaub. Bei schönstem Sommerwetter begann also unser buchaffiner Besuch mit den Horrible Histories, die ich schon gemeinsam mit meinen Kindern gelesen hatte. Es folgten noch … Edinburgh Book Festival – Schön war’s! weiterlesen