Veränderungsgetümmel von Katharina Mosel Anne ist unzufrieden mit ihrem Leben. Zwei geschiedene Ehen hat die Familienanwältin bereits hinter sich. Ihr 25-jähriger Sohn Noah macht keine Anstalten auszuziehen und hat offenbar auch keinen Sinn fürs Zusammenleben mit seiner Mutter. Selbst im Job träumt Anne von einer Veränderung. Ihre Freundin Linda will sie im Urlaub auf andere … Das Leben im Wandel weiterlesen
Schlagwort: Sylt
Robin Hood im roten Mantel
Geld oder Lebkuchen von Dora Heldt Wenn Ernst Langeweile verspürt, greift er gerne die Idee seiner Frau Gudrun auf und überlegt, die Bank auf Sylt zu überfallen. Was als Gedankenspiel beginnt, wird bald bittere Notwendigkeit. Gudrun ist nämlich auch bei der Organisation des diesjährigen Weihnachtsmarktes beteiligt. Dabei soll für das Mittagsessen im Kinderclub gesammelt werden. … Robin Hood im roten Mantel weiterlesen
Gemütlich mit Tee und Keks
Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer von Julia Rogasch Luises Eltern sind erschöpft. Sie arbeiten seit Jahren in ihrer Teestube auf Sylt, die immer weniger zum Leben abwirft. Ganz in der Nähe wurden neue Cafés eröffnet, die mehr im Trend liegen. Die Gäste bleiben der kleinen Teestube also fern. Luise springt nun für einige … Gemütlich mit Tee und Keks weiterlesen
Auszeit von der Krise als Chance
Herbstwege von Katharina Mosel Helen hat ihre Mutter verloren. Beim Streit um das Erbe ist zusätzlich der Kontakt zu ihrer Schwester Irene abgebrochen. Die Distanz zwischen Hamburg und Leverkusen wird unüberwindbar. Die Situation ist auch für Ehemann Daniel belastend. Kurzerhand arrangiert er eine Auszeit auf Mallorca. Allein. Helen ist darüber nicht erfreut, sondern fühlt sich … Auszeit von der Krise als Chance weiterlesen
Der Bau des Hindenburgdamms
Das Dünencafé von Sina Beerwald Der Große Krieg ist vorbei und die Menschen freuen sich, ihrem Leben ein Stück Normalität zurückzugeben. Ingenieur Adam von Baudissin kehrt nach Sylt zurück in Moikens Dünencafé. Sein Traum ist es, die Insel mit einem Damm mit dem Festland zu verbinden. Das Bauwerk soll den Gezeiten trotzen, damit ein Zug … Der Bau des Hindenburgdamms weiterlesen
Ein alles veränderndes Erbe
Ein Sommer auf Sylt von Lena Wolf Julia hat nach dem Tod ihres Vaters ein Haus auf Sylt geerbt. Die Architektin hatte weder Bezug zur Nordseeinsel noch zu ihrem Vater. Sie fühlte sich von ihm immer kritisiert und hatte wenig Kontakt zu ihm. Warum nicht ihre Mutter als Erbin eingesetzt wurde, ist ihr unverständlich. Nun … Ein alles veränderndes Erbe weiterlesen
Die letzten Monate vorm Großen Krieg
Die Strandvilla von Sina Beerwald Sylt, 1913. Moiken Jacobsen ist erst 35 Jahre alt als ihr Mann Peter auf See bleibt. Da sein Erbe nicht geregelt ist, nutzt ihre Schwiegermutter die Chance, Moiken und ihre fünfzehnjährige Tochter Emma aus dem Haus in Keitum zu treiben. Es scheint fast wie eine himmlische Fügung, dass ihr der … Die letzten Monate vorm Großen Krieg weiterlesen
Mord und andere Verbrechen
Wir sind die Guten von Dora Heldt Karl Sönnigsen ist pensionierter Polizeibeamter. Das bedeutet, dass er die Polizeiarbeit lieber den derzeitigen Beamten überlassen sollte. Dabei könnten die doch so gut von seiner Erfahrung profitieren, denkt er. Maren, die Tochter von Karls Freund Onno, kann ein Lied davon singen, mit welchen Ausreden sich Karl Zugang zu … Mord und andere Verbrechen weiterlesen