Morgen werden wir glücklich sein von Lea Korte 1940 wird Paris von den Deutschen besetzt. Es ist Krieg und die drei Freundinnen Marie, Amiel und Geneviève müssen sich von ihren Lebensträumen verabschieden. Marie ist Lehrerin und versucht, im Widerstand aktiv zu werden. Die französische Résistance wuchs trotz der drohenden Strafen an Leib und Leben und … Verhängnisvolle Entscheidungen weiterlesen
Schlagwort: 1940
Widerstand für den Frieden
Die letzten Tage unserer Väter von Joël Dicker Paris, 1940. Paul-Emile ist entschlossen, im Krieg gegen die Nazis etwas entgegenzusetzen. Er schließt sich einer geheimen Organisation der Engländer an. Im unwegsamen Schottland wird er zusammen mit weiteren Freiwilligen für die SOE ausgebildet. Paul-Emile wird zu Pal, und gemeinsam mit Stan, Gros, Flaron, Cucu und Laura … Widerstand für den Frieden weiterlesen
Lebensretter für Tausende
Wer ein einziges Leben rettet, der rettet die ganze Welt von Dagmar Fohl 1940 besetzten die Deutschen Nationalsozialisten immer mehr Gebiete und noch viel mehr Juden versuchten durch Flucht ihr Leben zu retten. Von Bordeaux fuhren Schiffe nach New York. Wer sich ein Ticket kaufen konnte, benötigte lediglich noch einen Stempel für das Visum. Generalkonsul … Lebensretter für Tausende weiterlesen
Jagd auf die Weiße Maus
Die Spionin von Imogen Kealey 1940 war Frankreichs Norden von den Deutschen besetzt. Der Süden war frei und es agierten dementsprechend viele Menschen im Widerstand gegen das Nazi-Regime. Fluchthelfer brachten deren Opfer über die Pyrenäen nach Spanien und immer wieder gab es Sabotage in Fabriken und Störungen bei Transporten. Die Australierin Nancy Wake führte derartige … Jagd auf die Weiße Maus weiterlesen
Drei Frauen und ein Versprechen
Zwischen uns ein ganzes Leben von Melanie Levensohn Kurz bevor Jacobinas Vater 1982 in Montreal stirbt, bittet er sie, nach ihrer Halbschwester Judith zu suchen. Diese ist im Zweiten Weltkrieg mit ihrer Mutter in Paris geblieben, während er in seine ungarische Heimat zurückkehrte. Der jüdische Mann hat seine Familie nie mehr wiedergesehen. Jacobina ist überrascht, … Drei Frauen und ein Versprechen weiterlesen
Kraftvolle Stimmen in Chilbury
Hörbuch: Der Frauenchor von Chilbury von Jennifer Ryan Das fiktive Dorf Chilbury im englischen Kent ist der Schauplatz für die Ereignisse aus dem Jahr 1940. Weil fast alle Männer an den Fronten des Zweiten Weltkriegs kämpfen, organisieren die Frauen ihren Chor neu. Sie beschließen, ohne die tieferen Stimmlagen auszukommen und nehmen sogar unter Leitung der … Kraftvolle Stimmen in Chilbury weiterlesen
Zusammenhalt in einer schwierigen Zeit
Der Frauenchor von Chilbury von Jennifer Ryan Als 1940 in Chilbury kaum noch Männer für den Chor zur Verfügung stehen, lösen die Frauen das Problem auf ihre Weise. Sie beschließen, ohne die tieferen Stimmlagen auszukommen. Bis es jedoch dazu kommt, lernt der Leser die fünf beteiligten Frauen verschiedenen Alters und gesellschaftlicher Stellung durch Tagebucheinträge und … Zusammenhalt in einer schwierigen Zeit weiterlesen