Die Sprache des Lichts von Katharina Kramer Europa, 1582. Jacob Greve hat eine besondere Begabung für Sprachen. Er erlernt sie in wenigen Tagen. Das wollen die Gelehrten aus Sachsen nutzen und schicken ihn nach England zum Hofastronomen von Königin Elizabeth I. John Dee. Der Visionär besaß das Buch Soyga und wollte mit Hilfe der Sprache … Alchemie und Agenten weiterlesen
Schlagwort: 16. Jahrhundert
Das Leben am Hof der Tudors
Tudor-Serie von Elizabeth Fremantle Die Tudors regierten England mit sechs Monarchen zwischen 1485 bis 1603. Der erste Tudor-König Heinrich VII. führte seinen Thronanspruch als Sohn von Margaret Beaufort zurück. Er besiegte in der Schlacht von Bosworth 1485 den Lancaster-König Richard III. Er heiratete Elizabeth von York und begründete so die Tudor-Dynastie, deren schillerndster König Heinrich … Das Leben am Hof der Tudors weiterlesen
Der Tragödie letzter Teil
Der Lehrmeister von Oliver Pötzsch 1518 machte ein wissensdurstiger und belesener Astrologe von sich reden. Der Magier Johann Georg Faustus reiste durch die Lande. Der Ruhm des dunklen, unheimlichen Doktors war so groß, dass ihn bedeutende Könige und Kirchenmänner baten, für sie ein Horoskop zu erstellen. Gemeinsam mit seinem Assistenten Karl und seiner Tochter Greta … Der Tragödie letzter Teil weiterlesen
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Der Spielmann von Oliver Pötzsch Johann Georg wird von seiner Mutter Faustus – der Glückliche – genannt. So ganz kann man dieses Attribut aber nicht nachvollziehen, betrachtet man die Lebensumstände des Jungen. Sein Vater ist zwar Ende des 15. Jahrhunderts der reichste Bauer in Knittlingen im Kraichgau, zieht aber seine beiden älteren Brüder vor, die … Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? weiterlesen