Was du denkst ... Buchmessen - Grafik Kirmeselemente

Was du denkst … Buchmessen

Feuerwerk der Buchneuheiten Nach drei Jahren Abstinenz findet die Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April 2023 statt. Seit Wochen scrolle ich mich durch das Programm von Leipzig liest und verabrede mich mit Büchermenschen, die ich dann vermutlich erst wieder bei der nächsten Messe sehe. Die Vorfreude ist enorm. Im Gegensatz zu anderen Großveranstaltungen steht … Was du denkst … Buchmessen weiterlesen

Was du denkst … Podcasten

Podcasts sind wie selbstgemachtes Radio. Man kann sich zu unzähligen Themen anhören, was andere dazu sagen. Von fiktiven Geschichten zu wissenschaftlichen Vorträgen ist alles dabei. Bei mir hört ihr vorwiegend Autoreninterviews und unter Goethes Bücherreisen werden die Themen für Blogger und Leser behandelt. Was sich beim Hören so natürlich anhört, ist aber in Wahrheit harte … Was du denkst … Podcasten weiterlesen

Blogtour Nordwestschuld - Prävention und Strafmaß

Love-Scams: Prävention und Strafmaß

Wie häufig bekommt ihr Mails, in denen ihr von fremden über eure inspirierenden Beiträge gelobt werdet? Falls diese Mails von euren Freunden oder Kollegen kommen, freut euch und genießt das Lob. Falls sie von wildfremden Menschen mit eigenwilligen Satzkonstruktionen gesendet werden, lest weiter. Vermutlich versucht da gerade der vermeintliche Traumpartner, euch zu scammen. Lest auch … Love-Scams: Prävention und Strafmaß weiterlesen

Buchjournal - Kundenmagazin

Buchjournal im neuen Outfit

60 Seiten Buchthemen Vor zwei Wochen ist das Buchjournal im neuen Gewand erschienen. Es ist immer spannend, wenn eine Zeitschrift neu gestaltet wird. Das Buchjournal ist eine Kundenzeitschrift, die sechs Mal jährlich im Buchhandel ausliegt. Ich bin schon viele Jahre eifrige Leserin. In Zeiten, wo ich nicht in die Buchhandlung gehen konnte – also nicht … Buchjournal im neuen Outfit weiterlesen

Ausblick 2023

Ausblick 2023

Das Jahr im Fokus Der erste Monat im neuen Jahr ist nun schon vorbei. Es wird also höchste Zeit, sich über die Vorhaben Gedanken zu machen. Die Blogplanung beginne ich ja immer schon beim Schreiben des Jahresrückblicks, sodass ich mir jetzt seit acht Wochen über Neuerungen Gedanken mache. Da Stillstand ja gleichbedeutend mit Rückschritt ist … Ausblick 2023 weiterlesen

Blätterwald der Literatur - Titelbild mit 10 Covern

Blätterwald der Literatur

Zehn Kandidaten mitten im Blätterwald und mehrere Prüfungen fordern sie heraus: Wer denkt jetzt an eine populäre TV-Show, in der es teilweise eklig wird? Hier geht es um Bücher. Das kann nur angenehm sein. Der Blätterwald der Literatur stellt zehn Titel aus den Genres Krimi, Historischer Roman und Belletristik vor und prüft sie auf ihre … Blätterwald der Literatur weiterlesen

Was du denkst_Blogtouren - Titelbild

Was du denkst … Blogtouren

Perfekte Choreografie oder wildes Durcheinander? Blogtouren sind wie die Erdbeersoße auf dem Vanilleeis. Sie verfeinern eine an sich schon gute Sache: Die Rezension. Gemeinsam liest man das gleiche Buch und trägt mit einem zusätzlichen Thema zum Mehrwert bei. Jeder Beitrag wird mit jedem verlinkt, sodass es für die Leser wie eine Tour über mehrere Blogs … Was du denkst … Blogtouren weiterlesen

Jahresrueckblog 2022 - Titelbild

Legi, vedi, audivi – Jahresrückblick 2022

Mehr lesen, hören, schreiben, sehen Ein Jahr hat 365 Tage. Das sind 8760 Stunden, oder etwas mehr als eine halbe Million Minuten. Wie können die so schnell verfliegen? Ok, mit 105 Büchern, neuer Podcaststaffel, TikTok starten und mehreren Online-Veranstaltungen. Gefühlt wurde der letzte Jahresrückblick gerade erst veröffentlicht und nun feiern wir schon wieder Weihnachten. Zeit, … Legi, vedi, audivi – Jahresrückblick 2022 weiterlesen

Bloggen_Was du denkst-wie es ist - entspannt und in Zeitdruck

Was du denkst … Bloggen

Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass es eine riesengroße Differenz gibt zwischen der Auffassung von Nichtbloggern und Bloggern über das Bloggen. Darüber jetzt hier zu bloggen scheint irgendwie unsinnig, weil die Nichtblogger ganz selten Blogs folgen. Aber vielleicht ergibt sich ja ein Austausch mit euch? Wenn ich jemandem erzähle, dass ich über Bücher blogge, … Was du denkst … Bloggen weiterlesen

Crimeday 2022 - Veranstaltung

Das Verbrechen unter uns

CRIME DAY 2022 Am Samstag, 24. September 2022, wurde es wieder kriminell in Hamburg und in den heimischen Wohnzimmern. Der CRIME DAY fand zum dritten Mal statt. In diesem Jahr war es eine Hybridveranstaltung live auf der Cap San Diego und auf den heimischen Bildschirmen. Das Team von Penguin Randomhouse und des Magazin STERN CRIME … Das Verbrechen unter uns weiterlesen