Das Jahr im Fokus Der erste Monat im neuen Jahr ist nun schon vorbei. Es wird also höchste Zeit, sich über die Vorhaben Gedanken zu machen. Die Blogplanung beginne ich ja immer schon beim Schreiben des Jahresrückblicks, sodass ich mir jetzt seit acht Wochen über Neuerungen Gedanken mache. Da Stillstand ja gleichbedeutend mit Rückschritt ist … Ausblick 2023 weiterlesen
Kategorie: Artikel verschiedene Themen
Blätterwald der Literatur
Zehn Kandidaten mitten im Blätterwald und mehrere Prüfungen fordern sie heraus: Wer denkt jetzt an eine populäre TV-Show, in der es teilweise eklig wird? Hier geht es um Bücher. Das kann nur angenehm sein. Der Blätterwald der Literatur stellt zehn Titel aus den Genres Krimi, Historischer Roman und Belletristik vor und prüft sie auf ihre … Blätterwald der Literatur weiterlesen
Was du denkst … Blogtouren
Perfekte Choreografie oder wildes Durcheinander? Blogtouren sind wie die Erdbeersoße auf dem Vanilleeis. Sie verfeinern eine an sich schon gute Sache: Die Rezension. Gemeinsam liest man das gleiche Buch und trägt mit einem zusätzlichen Thema zum Mehrwert bei. Jeder Beitrag wird mit jedem verlinkt, sodass es für die Leser wie eine Tour über mehrere Blogs … Was du denkst … Blogtouren weiterlesen
Legi, vedi, audivi – Jahresrückblick 2022
Mehr lesen, hören, schreiben, sehen Ein Jahr hat 365 Tage. Das sind 8760 Stunden, oder etwas mehr als eine halbe Million Minuten. Wie können die so schnell verfliegen? Ok, mit 105 Büchern, neuer Podcaststaffel, TikTok starten und mehreren Online-Veranstaltungen. Gefühlt wurde der letzte Jahresrückblick gerade erst veröffentlicht und nun feiern wir schon wieder Weihnachten. Zeit, … Legi, vedi, audivi – Jahresrückblick 2022 weiterlesen
Was du denkst … Bloggen
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass es eine riesengroße Differenz gibt zwischen der Auffassung von Nichtbloggern und Bloggern über das Bloggen. Darüber jetzt hier zu bloggen scheint irgendwie unsinnig, weil die Nichtblogger ganz selten Blogs folgen. Aber vielleicht ergibt sich ja ein Austausch mit euch? Wenn ich jemandem erzähle, dass ich über Bücher blogge, … Was du denkst … Bloggen weiterlesen
Das Verbrechen unter uns
CRIME DAY 2022 Am Samstag, 24. September 2022, wurde es wieder kriminell in Hamburg und in den heimischen Wohnzimmern. Der CRIME DAY fand zum dritten Mal statt. In diesem Jahr war es eine Hybridveranstaltung live auf der Cap San Diego und auf den heimischen Bildschirmen. Das Team von Penguin Randomhouse und des Magazin STERN CRIME … Das Verbrechen unter uns weiterlesen
Legi, vedi, audivi – Jahresrückblick 2021
Ganz anders und irgendwie doch ganz normal Mein letzter Jahresrückblick liegt gefühlt erst wenige Wochen zurück und doch bestätigt der Kalender, dass wir nur noch elf Tage bis Silvester haben. Höchste Zeit also zu gucken, ob die geplanten Aktionen denn umgesetzt wurden und resümieren, ob man es so nochmal machen würde. 2021 begann, wie 2020 … Legi, vedi, audivi – Jahresrückblick 2021 weiterlesen
Aus dem Ärmel geschüttelt
Gute Texte sind harte Arbeit Bloggen ist gar nicht so schwer. Jedenfalls nicht, wenn man sich schon vorm Start mit ein paar Dingen vertraut macht. Auch beim Buchblog muss das Rad nicht ständig neu erfunden werden, sondern vielmehr die eigene Rezension zu einem Thema spannend erzählt werden. Wenn das die Schwierigkeit ist, bekommt ihr in … Aus dem Ärmel geschüttelt weiterlesen
Dos & Don’ts beim Bloggen
Auch wenn das Bloggen vorwiegend allein am heimischen Schreibtisch stattfindet, gibt es doch immer wieder Kontakt zu anderen. Beim Buchblog sind das auf alle Fälle Autoren und möglicherweise auch andere Blogger. Diese Zusammentreffen sind meistens großartig und fördern die Zusammenarbeit. Hinterher freut man sich auf beiden Seiten, neues voneinander zu lesen. Es gibt aber auch … Dos & Don’ts beim Bloggen weiterlesen
Mehr Zeit zum Lesen
Zeitmanagement im Alltag Jeder Tag hat 24 Stunden. Manchmal vergehen die aber so schnell, dass man eigentlich noch mehr hätte machen wollen. Es liegt jedoch an uns, wie wir die Zeit verbringen. Einige Verpflichtungen müssen einfach erledigt werden. Falls man aber gerne häufiger in ein Buch gucken möchte, gibt es in diesem Artikel 20 Tipps, … Mehr Zeit zum Lesen weiterlesen