Zum Inhalt springen
Frau Goethe liest Logo

Frau Goethe liest

Rezensionen und Podcast Belletristik, Krimis, historische Romane zum Lesen und Hören

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Bloggen und das Gesetz
  • Über mich / About me
  • Demnächst
    • Sommer-Lesetipps 2020
    • #OBM2020 vom 4. bis 8. November
  • Statistik
    • Datenschutzerklärung nach DSGVO
  • Arbeiten am Blog

Suchergebnisse für: mrs. bird

Leserbriefe im Blitzkrieg

26 September, 201816 September, 2018Kommentar hinterlassen

Liebe Mrs. Bird von A. J. Pearce Emmy ist Sekretärin in einem Anwaltsbüro und träumt von einer Karriere als Kriegsberichtserstatterin. Wenn sie durch die Londoner Fleet Street geht, bewundert sie die vorbeieilenden Journalisten und wäre gerne eine von ihnen. Als sie die Anzeige im Chronicle sieht, bewirbt sie sich kurzerhand und wird eingestellt. Emmy war … Leserbriefe im Blitzkrieg weiterlesen

Genre

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • WordPress
  • Instagram

Frau Goethe liest

  • RSS - Beiträge
  • RSS - Kommentare

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 620 anderen Followern an

Netgalley

Rezensionen veröffentlicht
Meine Tweets

Instagram

Die Geschichte der #Rothmanns ist mit dem dritten Band der #Schokoladenvilla zu Ende gegangen. Die #Rezension zu allen Bänden findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com
Für mich gibt es zwar keine #Schokolade, aber den Abschluss der #Trilogie um die #Schokoladenvilla habe ich trotzdem genossen. Morgen findet ihr die #Rezension auf meinem Blog.
Heute ist der Podcast mit @sina_beerwald abrufbar. 20 Minuten plaudern wir über Sylt, #Historie und wie es weitergeht mit Moiken und ihrem #Dünencafé.
Das Dünencafé erzählt die Geschichte von Moiken aus der Strandvilla weiter. Der Bau des Hindenburgdamms bildet dabei die Kulisse. Ab morgen hört ihr dazu das Interview mit Sina Beerwald als Podcast.
"Ich dachte schon, du fragst mich nie" ist wie ein literarischer, sonniger #Kurzurlaub. Er kombiniert Sommer mit Kulinarischem, bis die Figuren vom Ernst des Lebens eingeholt werden.
Montag erscheint "Ich dachte schon, du fragst mich nie" von Gabriella Engelmann. Sophie und Marc bringen damit #Hamburg und die #Balleareninsel zusammen. Tipp: Nicht hungrig mit dem Lesen beginnen.
Viele #Ideen, aber keine Zeit zum Bloggen?
Freitag, um 19:30 Uhr beginnt der Live-Chat mit Svea Jensen auf Zoom. Nadine von Kunterbunte Bücherreisen führt ein Interview. Anschließend können sich alle am Gespräch beteiligen. Es werden zwei signierte Exemplare unter den Teilnehmern verlost. Den Link findet ihr auf der Homepage https://fraugoetheliest.wordpress.com. Loggt euch ein.
Das kleine #Friesencafé ist zwar fiktiv, aber ein perfekter Ort zum Ausspannen im Buch. Mehr #Nordseeinsel geht nicht.

Neueste Kommentare

Pralinées weichen de… bei Süßes und Bitteres bei den…
Pralinées weichen de… bei Cremiger Auftakt um eine Fabri…
Janne Mommsen bei Föhr als Glücksort
Live-Chat mit Svea J… bei Live-Chat mit Svea Jensen zu…
Live-Chat mit Svea J… bei Nina wird vermisst

Schlagwörter

19. Jahrhundert 1888 1920 1940 Autorenlesung Berlin Cherringham Cornwall Cosy-Crime Cotswolds DDR Einsamkeit England Entscheidungen Erbe Erbschaft Erwartungen Familie Familienbande Familiengeheimnis Familiengeschichte FBM17 Florida Fotografie Frankreich Fredenbüll Freundschaft Giftmord Hamburg Hidde Kist Irland Italien Kiel Krimiserie Köln Küstenkrimi Lebensgeschichte Lebenswege Leipzig Liebe Lisa Sanders litlove London Mord Mörderische Schwestern München Nachkriegszeit Neuanfang New York Norderney Nordsee Norwegen Nürnberg OBM2020 Paris Privatermittler Romantik Schottland Schuld Schweden Sizilien Speicherstadtmuseum Strand Stuttgart Sylt Thies Detlefsen Trauer Trilogie Verlust Vertrauen viktorianisches London Weihnachten Weimarer Republik Zweiter Weltkrieg zwei Zeitebenen

Aktuelle Beiträge

  • Pralinées weichen der Schokakola
  • Der Bau des Hindenburgdamms
  • Kochen mit Hindernissen
  • Undurchdringliche Elbauen
  • Live-Chat mit Svea Jensen zu Nordwesttod

Neueste Kommentare

Pralinées weichen de… bei Süßes und Bitteres bei den…
Pralinées weichen de… bei Cremiger Auftakt um eine Fabri…
Janne Mommsen bei Föhr als Glücksort
Live-Chat mit Svea J… bei Live-Chat mit Svea Jensen zu…
Live-Chat mit Svea J… bei Nina wird vermisst

Archiv

Kategorien

Abonnierte Blogs

  • Wortlicht
  • moggimobil
  • Booklookers kunterbunte Bücherreisen
  • Krimisofa.com
  • Pictures of Norway
  • Literaturwerkstatt-kreativ /Blog
  • Libertine Literatur
  • A Readmill of my mind
  • Deutsche Bücherei Hadersleben
  • Eyes of Owls
  • Aufklappen
  • Taufrisch war gestern
  • literaturblog günter keil
  • Susannes Bücherwelt
  • FromBelgiumWithBookLove
  • read eat live
  • Pauline
  • luckyside
  • Britta wandert
  • Olaf Knechten Übersetzer
  • Everything is literary
  • Streifis Bücherkiste
  • tsundoku
  • Mikka liest das Leben
  • lesestrickeule
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / About me
  • Demnächst
  • Statistik
  • Arbeiten am Blog
WordPress.com.
Wortlicht

Gedanken zum Lesen & Schreiben

moggimobil

Unterwegs mit Hund

Booklookers kunterbunte Bücherreisen

Rezensionen von Büchern (fast) aller Genres

Krimisofa.com

Buchrezensionen - schwarz auf weiß.

Pictures of Norway

Landschaftsfotografie in Norwegen

Literaturwerkstatt-kreativ /Blog

Der „Literaturwerkstatt- kreativ /Blog“ stellt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor.

Libertine Literatur

Bücher, Rezensionen, lesen, schreiben und mehr

A Readmill of my mind

We are such stuff as dreams are made on, and our little life is rounded with a sleep.

Deutsche Bücherei Hadersleben

Herzlich Willkommen in der Deutschen Bücherei in Hadersleben

Eyes of Owls

The World in Books and Travel

Aufklappen

Literaturkritik

Taufrisch war gestern

Birgit Jaklitsch: Journalistin, Bloggerin, Autorin

literaturblog günter keil

Romane . Kurzgeschichten . Hörbücher . Autoren . Interviews . Lesungen

Susannes Bücherwelt

Ich liebe Bücher und alles, was damit zu tun hat. Herzlich Willkommen in meiner Welt der Bücher, bei meinen Rezensionen und Berichten von Lesungen!

FromBelgiumWithBookLove

by Kelly Van Damme

read eat live

Pauline

luckyside

Buchrezensionen, Leseempfehlungen und Autoreninterviews

Britta wandert

Oh ye’ll take the high road and I’ll take the low road

Olaf Knechten Übersetzer

Professionelle Dienstleistungen für Literatur und Medien

Everything is literary

Rezensionen und Inspirationen

Streifis Bücherkiste

Was ich so lese...

tsundoku

Rezensionen und Podcast Belletristik, Krimis, historische Romane zum Lesen und Hören

Mikka liest das Leben

BUCH, BüCHER, AM BüCHESTEN

lesestrickeule