Inselhochzeit im kleinen Friesencafé - Cover

Leinen los für Anita und Hark

Inselhochzeit im kleinen Friesencafé von Janne Mommsen

Im kleinen Friesencafé wird es romantisch: Die Hochzeit von Anita und Hark soll dort stattfinden. Julia hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur das Essen muss für so viele Gäste organisiert werden, sondern auch die Schlafplätze für die angereisten Gäste. Nicht nur Anitas Freunde aus dem Pott kommen, sondern auch Harks Neffe aus Amerika. Die beiden haben sich das letzte Mal als Teenager gesehen. Für Hark steht aber fest, dass Henry unbedingt sein Trauzeuge sein soll. Ihr ahnt es schon: Es ist gewohnt turbulent, manchmal scheinen die Hürden zu hoch, aber mit ein bisschen friesischer Gelassenheit macht man dann doch das Beste daraus.

Janne Mommsen nimmt uns jetzt schon zum dritten Mal mit ins kleine Friesencafé auf Föhr. Nach er Feier im zweiten Band nehmen die Figuren nun die Hochzeit von Anita und Hark in Angriff. Wer bei Hochzeit an Julia und Finn-Ole gedacht hat, muss sich noch gedulden. Die Gäste sind so unterschiedlich wie das Brautpaar und lassen eine turbulente Handlung entstehen. Die Wortwechsel steuern den notwendigen Humor bei, sodass sich die 270 Seiten in viel zu kurzer Zeit lesen lassen. Bei dieser Reihe habe ich immer das Gefühl, ich würde alte Bekannte wieder treffen. Einige Figuren kennt man auch aus anderen Büchern, wie Pastorin Carola aus dem Winterweihnachtswunder. Die Charaktere sind sorgfältig ausgearbeitet mit ihren Eigenheiten. Man kann trotzdem bei jedem Band einsteigen, ohne das Gefühl zu haben, wichtige Informationen verpasst zu haben. Die notwendigen Fakten werden in Nebensätzen eingeflochten. Alles in allem ist lebendig erzählt und weckt die Erwartung auf einen vierten Teil.

Sehnsuchtsort Föhr

Der Roman lässt einen gemütlichen Blick auf das Inselleben zu. Man folgt den Figuren auf ihren Wegen durch die Inseldörfer, wie man sie als Tourist selten bekommt. Finn-Ole weilt immer noch auf seiner Vertretungsstelle auf Amrum und wandert durchs Watt. Seit ich selbst an einer solchen Tour teilgenommen habe, beneide ich ihn ein bisschen um seinen Arbeitsweg. Auch die kleinen Auszeiten der anderen an diesen wunderschönen Orten lassen Erinnerungen an vergangene Urlaube aufleben und den Wunsch, bald wieder hinzufahren. Föhr vermittelt eine geruhsame Stimmung und lässt auch bei diesem Roman ein Wohlgefühl zu.

Inselhochzeit im kleinen Friesencafé setzt die Reihe um Julia, Hark und den anderen fort. Schon ab der ersten Seite ist man erneut in der Geschichte drin und lässt sich die frische Brise um die Nase wehen. Janne Mommsen fängt damit wieder die typische Inselidylle ein und lässt uns mit seinen Figuren mitfiebern. „Ja, ich will“: An die Nordsee, auf die Insel und dann diesen dritten Teil um das Friesencafé lesen.

Leseprobe

Janne Mommsen Autor Porträt
© Manfred Witt



Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen. (Quelle: Rowohlt Verlag)


#Anzeige#

  • Herausgeber: ‎Rowohlt Taschenbuch
  • erschienen am 14. Februar 2023
  • Broschiert: ‎272 Seiten
  • ISBN-13: ‎978-3499009631

Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Rowohlt Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Meine Meinung hat es nicht beeinflusst.

Reihenfolge der Trilogie

  1. Das kleine Friesencafé
  2. Ein Fest im kleinen Friesencafé
  3. Inselhochzeit im kleinen Friesencafé

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..