Weihnachten in der kleinen Buchhandlung - Cover

Weihnachtlich romantisch mit Büchern

Weihnachten in der kleinen Buchhandlung von Jenny Colgan

Carmen hat es wirklich nicht leicht. Sie verliert ihre Arbeit und als einzige Alternative kann sie zu ihrer Schwester und deren Familie nach Edinburgh ziehen. Sofia war immer schon die vernünftigere von den beiden und lebt ein Bilderbuchleben. Sie ist mit dem gutaussehenden Federico verheiratet und erwartet gerade ihr viertes Kind. Mit den anderen dreien hilft ihr das ebenfalls perfekte Kindermädchen Skylar. Carmen kommt sich ziemlich fehl am Platz vor. Als ihr ihre Schwester auch noch eine Tätigkeit in einer Buchhandlung verschafft, scheint der letzte Rest Eigenständigkeit verloren. Lichtblicke stellen allerdings der smarte Ratgeber-Autor Blair und der attraktive Dendrologe Oke dar.

Jenny Colgan stiftet im vierten Band ihrer Happy Ever After-Reihe jede Menge Trubel. Von der Adventszeit bis Weihnachten gibt es sowohl im Hause von Sofie als auch in der Buchhandlung gravierende Veränderungen. Die kleine Buchhandlung von Mr. McCredie benötigt dringend eine Auffrischung, damit er nicht schließen muss. Carmen soll dafür sorgen, dass zumindest das Weihnachtsgeschäft ein Plus in die Kasse bringt. Die Idee ist charmant und wer die anderen Bände ebenfalls gelesen hat, wird auch Bekannte wiedertreffen. Die Kenntnis über die Vorgänger ist allerdings nicht notwendig. Es wird wieder über Klassiker in der Literatur gesprochen und mit allerlei Beschreibungen der Dekoration kommt auch beim Lesen Weihnachtsstimmung auf.

Die Figuren passen in die Handlung. Edinburgh ist zwar die Hauptstadt von Schottland, aber nicht so groß, dass alles anonym wäre. Man kann sich die Geschäfte in der Innenstadt gut vorstellen. Jeder Charakter hat eine eigene Stimme, die von Vanida Karun als Sprecherin des Hörbuchs gut getroffen wird. Ihre Altstimme klingt über die gesamte Zeit angenehm und macht die Figuren wiedererkennbar. Das Hörbuch hat ungekürzt eine Länge von 11 Stunden und 48 Minuten. Einige Figuren können durch ihre privaten Schicksale Sympathiepunkte sammeln, andere verlieren, wenn man sie besser kennenlernt.

Mit Weihnachten in der kleinen Buchhandlung ist der schottischen Autorin ein stimmungsvoller, atmosphärisch dichter Roman gelungen, der unbedingt in der Adventszeit gelesen werden sollte. Es ist vergleichbar mit einem Punsch, der im Hochsommer seine Aromen auch nicht so entfalten kann. Das Buch rundet die Happy Ever After-Reihe ab, wie zuvor die Weihnachtsromane von der Strandbäckerei und dem Inselhotel. Die bewährten Elemente Konflikt, Chaos und Liebe werden zu einer turbulenten Mischung verarbeitet, die zwar vorhersehbar, aber nicht minder einfallsreich ist.

Leseprobe

Jenny Colgan - Autorin
© Jennifer Endom

Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre Romane um „Die kleine Bäckerei am Strandweg“ und „Die kleine Sommerküche am Meer“ waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. (Quelle: Piper Verlag)


#Anzeige#

  • Herausgeber: ‎Piper Taschenbuch
  • erschienen am 29. September 2022
  • Taschenbuch: ‎448 Seiten
  • ISBN-13: ‎978-3492318211
  • Originaltitel: ‎The Christmas Bookshop

Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Piper Verlag über Netgalley.de zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Meine Meinung hat es nicht beeinflusst.

Reihenfolge

  1. Wo das Glück zu Hause ist
  2. Wo dich das Leben anlächelt
  3. Wo Geschichten neu beginnen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..