Agatha Raisin und der tote Göttergatte von M. C. Beaton
Das Leben könnte so schön sein, wenn es die Eifersucht nicht gäbe. Agatha Raisins Privatdetektei läuft gerade sehr ruhig. Zu ruhig, um die Mitarbeiter zu bezahlen. Während Agatha noch überlegt, wen sie noch nach Hause schickt, beauftragt sie Robert Smedley mit der Observierung seiner Ehefrau Mabel. Agatha und Patrick folgen der jungen Frau auf Schritt und Tritt, können aber nur tugendhafte Aktionen beobachten. Der Göttergatte ist offenbar grundlos misstrauisch. Kaum will Agatha den Fall zu den Akten legen, wird seine Leiche gefunden. Nun hat die grantige Detektivin doch einen Fall zu lösen.
Die schottische Autorin M. C. Beaton hat mit Agatha Raisin eine quirlige Ermittlerin geschaffen. Die ehemalige PR-Agentin ist ein schroffer Charakter, der überall aneckt, aber ab und zu auch ihre guten Seiten durchblicken lässt. Drei der Figuren haben das erkannt und kommen auch im 16. Band vor. Das ist zum einen ihr ehemaliger Mitarbeiter Roy Silver, ihr Freund mit gewissen Extras Charles und Mrs. Bloxby, die Frau des Pastors aus Carsely. Der beschauliche Ort in den Cotswolds strahlt eine Idylle aus, in der man Verbrechen gar nicht vermuten würde. Alles ist very british und doch spielen sich Dramen ab. Agatha, die eigentlich nach dem turbulenten Leben in London ebendiese Ruhe suchte, gerät dabei immer wieder in Gefahr. Sie kommt oft zu Resultaten, die der Polizei verwehrt bleiben, weil sie sich nicht an die Regeln hält. Bill Wong, der ortsansässige Polizist, kann oft nur in letzter Minute das Schlimmste verhindern. Aus diesen Elementen formen sich die Cosy Crime Fälle dieser Serie.
Statt wie in den ersten 14 Fällen privat herumzuschnüffeln und immer wieder gegen das Gesetz zu verstoßen, hat Agatha nun eine Detektei eröffnet. Diese Entwicklung kann sich durchaus positiv auf die Serie auswirken, da Agatha sonst nur ihrem Traummann James Lacey hinterherschmachtet. Dieser hat sie direkt nach der Hochzeit in Band 6 verlassen. Es wird also Zeit für etwas Neues. Als Detektivin mit Lizenz dürfen es auch gerne spannende Fälle sein, zu der das Team gerufen werden. In diesem Band gibt es einige Verdächtige, die dazu einladen, beim Lesen mitzurätseln. Lange ist nicht definiert, ob es nun zwei Fälle sind, oder einer mit mehreren Auswirkungen. Versierte Leser kommen vermutlich viel früher drauf als Zweifler wie mich, die das Offensichtliche nicht sehen wollen. Dennoch ist der Krimi unterhaltsam. Agatha agiert in den frühen 90-er Jahren ohne die uns heute bekannte Technik. Das muss man ebenfalls berücksichtigen, wenn man sich fragt, wieso sich die über 50-jährige wohl wieder hinter einer Hecke versteckt.
Mehr als 30 Fälle durfte die britische Detektivin bereits ermitteln. Rund die Hälfte sind bereits auf Deutsch erschienen. Ähnlich ihrer Kollegin Jane Marple stolpert Agatha über Verbrechen und bringt die Täter nach spätestens 250 Seiten zur Strecke. Für mich ist das immer ein Lesetag, an dem ich mich literarisch an einen der schönsten Orte Englands begebe. Vermutlich sehe ich auch das Gute in der bärbeißigen Frau und freue mich schon auf Fall Nummer 17 Agatha Raisin und die Tote am Strand.

M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren. (Quelle: Bastei Lübbe Verlag)
#Anzeige#
- Herausgeber: Lübbe
- erschienen am 26. März 2021
- Taschenbuch: 256 Seiten
- ISBN-13: 978-3-404-18334-0
- Lesealter: 16 Jahre und älter
- Originaltitel: Agatha Raisin and the Perfect Paragon
Reihenfolge der Krimiserie:
- Agatha Raisin und der tote Richter
- Agatha Raisin und der tote Tierarzt
- Agatha Raisin und die tote Gärtnerin
- Agatha Raisin und die Tote im Feld
- Agatha Raisin und der tote Ehemann
- Agatha Raisin und die tote Urlauberin
- Agatha Raisin und der Tote im Wasser
- Agatha Raisin und der tote Friseur
- Agatha Raisin und die tote Hexe
- Agatha Raisin und der tote Gutsherr
- Agatha Raisin und die tote Geliebte
- Agatha Raisin und die ertrunkene Braut
- Agatha Raisin und der tote Kaplan
- Agatha Raisin und das Geisterhaus
- Agatha Raisin und der tote Auftragskiller
- Agatha Raisin und der tote Göttergatte
- Agatha Raisin und die Tote am Strand
- Agatha Raisin und die tote Witwe
- Agatha Raisin und das tödliche Kirchenfest
Ich lese es auch gerade und bin schon voll druff 😉 Leider kann ich es nicht, wie du, an einem Tag lesen, da ja noch Arbeit ansteht. Aber am liebsten würde ich.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe ja das Glück, dass ich sonntags manchmal so richtig familienfrei habe. An diesen Tagen lese ich gerne diese Cosys. Die lassen mich dann nachts auch ruhig schlafen. 😉
LikeLike