Glück ist meine Lieblingsfarbe von Kristina Günak
Juli hat ihrer Heimat Deutschland nach einer enttäuschenden Beziehung zu ihrem Langzeitfreund, einem langweiligen Bürojob und dem ständigen Erwartungsdruck ihrer Eltern den Rücken gekehrt. Sie lebt nun auf der Kanarischen Insel La Palma und jobbt in einem Sandwichtruck. Auf einer Party eines Freundes lernt sie Quinn kennen. Zu dem smarten Immobilienmakler fühlt sie sich sofort hingezogen, fühlt aber auch, dass er etwas vor ihr verbirgt. Oder passen einfach ihre Charaktereigenschaften nicht zusammen? Außerdem will Juli doch noch diese Ausbildung zur Mentorin in Hamburg machen. Um ihr Glück zu finden, muss Juli eine Entscheidung treffen.
Kristina Günak stellt uns hier eine sympathische, wenn auch manchmal nervtötende Protagonistin vor, die ihren Lebensweg erst noch finden will. Juli erzählt in der Ich-Form, wie sie Zwänge und Anforderungen von anderen empfindet und warum sie sich eine Auszeit auf La Palma nimmt. Patrick, ein Freund aus Hamburg, lebt ebenfalls dort, sodass sie nicht ganz allein auf der Insel ist. Dazu haben sich schon die drei Marias und Pedro, der Postbote, gesellt. Während der Arbeit im Foodtruck kommt Juli ebenfalls mit vielen Menschen in Kontakt. Sie liebt es, mit Menschen umzugehen und weiß ganz sicher, dass sie der bisherige Job in der Versicherung nicht glücklich macht. Sie ist an einem Punkt angekommen, wo sie die Weichen für ihren Lebensweg stellen muss. Aber eigentlich möchte sie auch nicht, dass das unbeschwerte Teenagerleben damit endet. Die erste Verantwortung muss sie übernehmen, als Pedro plötzlich stirbt und sie sich um seine Hündin kümmern muss.
Ganz anders ist Quinn. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben und führt ein Immobilienunternehmen. Für fast alle Probleme eine wohlüberlegte Lösung, wobei er Gefahren bewusst vermeidet. Juli überfordert ihn manchmal mit ihrer Sprunghaftigkeit. Auch er kam auf die Kanareninsel, um Abstand zu seinem bisherigen Leben zu bekommen. Nach kurzer Zeit hatte er allerdings die notwendigen Dinge im Griff, wie es so seine Art ist. Juli und Quinn können also kaum gegensätzlicher sein und fühlen sich dennoch zueinander hingezogen. Die beiden Hauptfiguren werden sorgfältig ausgearbeitet, ohne die Leichtigkeit des Romans zu belasten. Auch die Umgebung der Vulkaninsel wird ausreichend wiedergegeben. Die Kanaren bezeichnen sie als La Isla Bonita, also die hübsche Insel. Steile Anstiege, schattige Pinienwälder und die Mittagshitze am Strand sind zwischen den Zeilen spürbar.
Der Unterhaltungsroman behandelt ein Thema, das sich wohl jeder irgendwann einmal stellt: Was will man mit seinem Leben anfangen? Juli fasst den Mut, ihres zu verändern und die Leser folgen ihr bis zur finalen Entscheidung. Mit ihrer Lösung war ich mehr als zufrieden. Auch das ist ein großes Plus dieses Romans, dass alles realistisch erscheint, wenn man seinem Glück ein bisschen nachhilft. Der Roman ist auf alle Fälle ein Lesetipp. Er unterhält, bringt das Lebensgefühl auf La Palma näher und regt zum Nachdenken an. Wie eine Redensart besagt, kommt nach Regen Sonne. La Palma hat davon eine ganze Menge.
Kristina Günak hatte auf der Lit Blog Convention 2019 gemeinsam mit Viktoria Bindrum die Frage gestellt, was Glück eigentlich bedeutet. Die beiden Autorinnen visualisierten Glücklichsein in einer Präsentation und stießen dabei Überlegungen an, welche Formen Glück annehmen kann. Ist es ein Wohlbefinden, oder eine bewusste Entscheidung? Für jeden scheint es etwas anderes darzustellen und die wichtigste Erkenntnis ist, dass wir nicht immer glücklich sein müssen. Die Traurigkeit gehört in jedem Fall zum Glück dazu. Genau so ist es in Glück ist meine Lieblingsfarbe ausgedrückt.
Eine weitere Meinung lest ihr bei Eulenmatz-liest.

Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete, ist sie heute als Mediatorin und systemischer Coach tätig. 2011 erschien ihr erster Roman, und seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen einen Namen gemacht. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Kristina Steffan. (Quelle: Bastei Lübbe)
#Anzeige#
- Taschenbuch: 272 Seiten
- Verlag: Bastei Lübbe
- erschienen am 31. Mai 2019
- ISBN-13: 978-3404178360
Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Bastei Lübbe Verlag über #NetgalleyDE zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Meine Meinung hat es nicht beeinflusst.
Ein Gedanke zu “Entscheidungen auf La Palma”