Reden wir über die kleine Sommerküche

Die kleine Sommerküche am Meer von Jenny Colgan

Am Dienstag, 5. Juni 2018 habe ich den Piper-Verlag in München besucht und traf dabei Jenny Colgan. Die Autorin hatte schon mit der Trilogie um die kleinen Strandbäckerei großen Erfolg. Mein Lieblingscharakter war Neil, der kleine Papageientaucher, über den wir auch gesprochen haben.

Hauptsächlich ging es allerdings um die neue Veröffentlichung Die kleine Sommerküche am Meer. Flora MacKenzie kommt aus beruflichen Gründen zurück in ihre Heimat, der schottischen Insel Mure, und muss ihre Lebensplanung komplett überdenken. Das Interview beinhaltet daher neben Jennys Ideenfindung und Figurenaufbau auch Gedanken zur Infrastruktur.

Hier könnt ihr das ganze Interview anhören:

Podcast

Die Sommerküche ist ein Auftakt zu einer Trilogie, dessen Fortsetzung für nächstes Jahr im Piper-Verlag geplant ist. Flora wird uns also noch weitere Köstlichkeiten aus ihrer Heimat vorstellen.


Dieses Rezept habe ich auf der Verlagsseite von der Sommerküche gefunden. Das leckere Gebäck lässt sich einfach zubereiten und ist vielseitig einzusetzen. Ich wünsche euch jetzt schon guten Appetit.

Bannocks

Zutaten:

csm_bannocks_5704515e02500 g Mehl mit Backpulverzusatz
50 g Butter
10 ml Milch
250 ml Buttermilch
1 Ei
250 ml Naturjoghurt

Bannocks sind runde, knusprige, köstliche Brötchen, die man am besten frisch und noch warm isst. Sie sind entfernt verwandt mit unseren Scones und dem, was Amerikaner fälschlicherweise Biscuits nennen … Bannocks kann man entweder backen oder braten, und man kann auch Obst hinzugeben – Blaubeeren oder Rosinen passen gut – oder für eine herzhafte Variante die Buttermilch durch geriebenen Käse ersetzen. Man kann sogar etwas Chili und Salz hinzugeben.
(Bei diesen Varianten lässt man den Zucker natürlich weg.)

Mehl und Butter zu einer krümeligen Mischung verarbeiten. Dann Zucker, Ei, Buttermilch und genug Joghurt hinzufügen, bis daraus ein klebriger Teig wird. Diesen kneten und noch mehr Mehl hinzufügen, bis er nicht mehr klebt. Den Teig etwa zweieinhalb Zentimeter dick ausrollen und dann Brötchen in der gewünschten Form ausschneiden.
Bei 160 °C 12 Minuten backen oder die Brötchen in einer Pfanne mit Butter braten, bis sie goldbraun sind.


Die ersten beiden Kapitel gibt es als Leseprobe.


csm_urheber-4989_f53f29c0bf

© Charlie Hopkinson

Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich.
Die Romane um »Die kleine Bäckerei am Strandweg« standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.


#Anzeige#

5 Gedanken zu “Reden wir über die kleine Sommerküche

  1. Kerstin schreibt:

    Teil 1 + 2 der kleinen Strandbäckerei habe ich verschlungen. Das 3. wartet als Hörbuch noch auf mich. Aber irgendwie kann ich das jetzt mitten im Sommer nicht hören 🙂
    Mit der kleinen Sommerküche habe ich auch schon geliebäugelt und werde mir das auf jeden Fall als Urlaubslektüre mitnehmen.
    LG Kerstin

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..