Ein schicksalhafter Sommer

Black Rabbit Hall von Eve Chase

#Anzeige# Dieses Buch gehört zur Kampagne Hello Sunshine des Blanvalet Verlags. Insgesamt werden in diesem Jahr zwölf Bücher mit dem gelben Aufkleber versehen und in drei Booklets vorgestellt. Aus rechtlichen Gründen muss ich meine Rezensionen ebenfalls kennzeichnen. Es wird meine Meinung allerdings nicht beeinflussen.

Amber Alton verbringt gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Toby und ihren beiden jüngeren Geschwister die Ferien auf Black Rabbit Hall. Die Gegend bietet alles, was Kinder in ihren Ferien benötigen. Das Haus ist riesig, der umliegende Park abenteuerlich und sogar ein See ist in nächster Nähe. Doch die 14jährige Amber fühlt sich nicht mehr als Kind. Sie verliebt sich Ende der 60er Jahre in Lucian, dem charismatischen Jungen, der ihr Stiefbruder werden soll.

Lorna Smith kommt auf der Suche nach dem perfekten Ort für ihre Hochzeit nach Black Rabbit Hall. Sofort ist sie von dem alten schon in die Jahre gekommenen Anwesen angetan, während sich ihr Verlobter Jon zögernd gibt. Sie spürt das Geheimnis, das diese Mauern umgibt und kehrt wenig später zurück, um mehr Zeit zu verbringen. In Gesprächen mit der alten Lady Alton erfährt sie immer mehr aus Ambers letzten Sommer und setzt die Puzzleteile zu einer Geschichte zusammen.

Eve Chase mischt altbekannte Faktoren zu einer Familiengeschichte, die auf zwei Zeitebenen verteilt wird. Im Vergangenheitsstrang wird eine Familie beschrieben, die mit dem frühen Tod ihrer Mutter und dem Auftauchen einer Stiefmutter zurecht kommen muss. Der Zeitpunkt der zweiten Ehe des Vaters ist viel zu früh, sodass Stiefmutter und Stiefbruder sofort misstrauisch beäugt werden. Ambers Gefühle wandeln sich bald, was sie zwischen der Loyalität ihres Zwillingsbruders und der Zuneigung zu Lucian stellt. Diese Zerrissenheit ist nachfühlbar für den Leser. Ebenso lässt uns die Autorin an den Gedankengängen von Lorna teilhaben. Genau wie die junge Frau, muss sich auch der Leser vom Ausgang der Geschichte überraschen lassen. Altbekanntes wie Betrug, Täuschung und Liebe muss also nicht zwangsläufig auch bedeuten, dass man den Ausgang schon kennt.

Das Anwesen bietet eine malerische Kulisse für das Drama. Cornwall verbindet man automatisch mit sanften Hügeln und grünen Wiesen, die bis ans Meer führen. Wenn keiner guckt, kann man die unglaublichsten Dinge vertuschen, die dem üblichen Ethikempfinden widersprechen. Der Spannungsbogen wird aufgebaut, indem die Perspektiven zwischen Amber und Lorna wechseln. Beide Figuren geben immer nur ein wenig von ihren Empfindungen preis, sodass lange Zeit die Möglichkeit besteht, dass auch alles ganz anders kommen kann. Manche Entwicklung hätte ich mir schneller gewünscht, da sie dem aufmerksamen Leser sowieso nur eine Schlussfolgerung übrig ließen. Der Schreibstil ist einnehmend und macht Black Rabbit Hall zu einem Roman, in den man versinken kann und unbedingt bis zum Epilog lesen sollte.

Leseprobe


22688

© Clare Bork-Cook

 

Eve Chase wollte schon immer über Familien schreiben – solche, die fast untergehen aber irgendwie doch überleben – und über große, alte Häuser, in denen Familiengeheimnisse und nicht erzählte Geschichten in den bröckelnden Steinmauern weiterleben. Eve Chase ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Oxfordsire. (Quelle: Randomhouse)


#Anzeige#

Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
Verlag: Blanvalet Verlag
erschienen am 29. Februar 2016
ISBN-13: 978-3764505608
Originaltitel: Black Rabbit Hall

3 Gedanken zu “Ein schicksalhafter Sommer

    • frauGoetheliest schreibt:

      Moin Jenny,

      schwierige Frage und pauschal so nicht zu beantworten. Ich habe vermutlich 80 Prozent aller Romane gelesen, die auf zwei Zeitebenen spielen. Von daher war es für mich keine Überraschung, was sich zum Schluss herausstellte. Die Autorin legt offenbar auch mehr Wert darauf, Cornwall zu beschreiben und ihre Leser in eben diese Idylle eintauchen zu lassen. Vor eben dieser Kulisse handelt die Familiengeschichte. Jemand, der das nicht alles kennt, wird aber mehr Überraschungseffekt haben.

      Uneingeschränkt empfehle ich ja immer die Bücher, die ich nochmal lesen möchte, weil sie so toll waren. (Ok, das ist Wunschdenken in Anbetracht meines SuBs.) Dieses Buch ist zwar empfehlenswert, aber eben nur denjenigen, die so richtig in die Handlung abtauchen möchten und die Geschichte als Berieselung nutzen. Chase hat einen bildhaften Schreibstil.

      Hilft dir das?

      Gefällt 1 Person

      • eulenmatz schreibt:

        Moin Heike,

        das hilft mir. Wir haben ja auch gestern drüber gesprochen. Schaue dir unbedingt mal die Romane von Teresa Simon an, wenn du so gerne Romane auf zwei Zeitebenen magst. Die Frauen der Rosenvilla ist ihr erstes Buch. Ich fand es toll.

        Bis bald!

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..