The wife between us von Greer Hendricks & Sarah Pekkanen
Nach der Scheidung von Richard lebt Vanessa bei ihrer Tante in New York. Schnell wird deutlich, dass die junge Frau unter der Trennung leidet. Sie hat stark abgenommen und zieht sich immer mehr zurück. Ab und zu schreibt sie ihrem Ex noch eine SMS und hofft auf eine Antwort. Doch Richard ist inzwischen mit Emma, seiner ehemaligen Assistentin, verlobt.
Nach den ersten Kapiteln und der Vorstellung von Vanessa und Nellie kam mir unweigerlich der Gedanke an Girl on the Train, weil auch dort eine Frau unangemessen intensiv um ihre vergangene Beziehung trauert. Das sind aber schon die einzigen Parallelen. Das Autorinnenduo Greer Hendricks und Sarah Pekkanen bauen ihren Entwicklungsroman geschickt auf. Zunächst bringen sie einem die Figuren näher, was durch die Ich-Person Nellie noch verstärkt wird. Gegenwart und Vergangenheit wechseln zusätzlich miteinander ab, sodass man auch die Entstehungsgeschichte der Handlung überblickt. Hinzu kommt immer wieder Richard, der ein neues Leben mit Emma begonnen hat. Allerdings lassen die Ausschnitte immer nur ein kleines Segment aus dem ganzen Geschehen erkennen, sodass man lange rätselt, wie alles zusammen hängt. Jeder scheint eine gut getarnte Vorgeschichte zu haben. So baut sich der Spannungsbogen stetig auf.
Der New York Times-Bestseller ist in drei Teile gegliedert, die mit einigen Wendungen aufwarten, um immer wieder Fragen aufzuwerfen, was denn nun tatsächlich geschah, oder was womöglich nur Wunschdenken ist. Für jede Figur wurde ein sorgfältiges Psychogramm entworfen, das mehr als einen Schluss zulässt. Ich konnte mich lange nicht entscheiden, ob Vanessa nun ihren Ex und seine Neue stalked, oder ob Richard nun ein böses Spiel mit beiden spielt. Womöglich ist auch Emma nicht die Unschuld, die sie vorgibt zu sein. Je nach Informationsstand war ich entweder überrascht oder runzelte die Stirn, dass die Lösung doch wohl nicht dermaßen platt sei. So viel vorweg: Sie ist es nicht. Die Handlung ist durchdacht und am Ende fällt das letzte Puzzleteil, um ein Gesamtbild zu präsentieren, dass ich anfangs nicht erahnt habe.
Der Roman lebt von diesen Überraschungsmomenten. Versierte Leser kommen möglicherweise früher auf die Spur, was meiner Meinung aber den Lesespaß mindert. Der flüssige Erzählstil hat mich obendrein veranlasst, das Buch viel zu schnell zu lesen. Die Autorinnen mischen romantische Träume mit den Abgründen der menschlichen Seele, sodass ein vielversprechendes Debüt entstand.

© Bill Miles
Greer Hendricks arbeitete über zwei Jahrzehnte als Lektorin bei Simon & Schuster. Davor erwarb sie an der Columbia University einen Master in Journalismus. Ihre Beiträge erschienen u.a. in der New York Times und bei Publishers Weekly. Greer lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Manhattan. The Wife Between Us ist ihr erster Roman.

© Bill Miles
Sarah Pekkanen ist eine internationale Bestsellerautorin und hat bereits sieben Romane veröffentlicht. Als investigative Journalistin und Autorin schrieb sie u.a. für die Washington Post und USA Today. Sie ist die Mutter von drei Söhnen und lebt außerhalb von Washington, D.C. (Quelle: Rowohlt-Verlag)
#Anzeige#
Seitenzahl: 448
Verlag: rororo
ISBN: 978-3-499-29117-3
erschienen am 15.05.2018
Huhu!
Habe das Buch auch innerhalb von drei Tagen gelesen und fand es wirklich ziemlich gut. Ich lese ja viele Krimis, Thriller und solcherlei Spannungsromane und ich habe nicht sehr schnell geahnt, wie das alles zusammenhängt. Die Wendungen waren wirklich gut gemacht.
Liebe Grüße,
Jenny
LikeGefällt 1 Person