Am Samstag, 14. Oktober, lasen im Kunstverein der Familie Montez in Frankfurt unter der Honsellbrücke am Hafenpark acht Autoren aus ihren Krimis. Der Größenwahn-Verlag hatte zur Kriminacht der unabhängigen Verlage geladen und bot zwei Stunden Leseprogramm mit anschließenden musikalischen Ausklang der Borderline Surfers. Kulinarisch wurden die Besucher mit einem Buffet aus dem Cafe Größenwahn verwöhnt.
Eröffnet wurden die Lesungen mit Michaela Abresch, die aus ihren historischen Kriminalgeschichten aus dem Westerwald Kalt ruht die Nacht las. Spannend ging es weiter mit Der Drink des Mörders von Miriam Rademacher , Tod in Deauville von James Holin, Schleierwolken von Regina Nössler bevor Marion Henneberg den ersten Teil mit Der achte Rabe schloss. Nach fünf Einblicken in die Welt der Kriminalität brauchten wir unbedingt eine Pause.
Im Auftakt des zweiten Lesungsteils sorgte Olaf Jahnke mit einem Ausschnitt aus Tod eines Revisors für Gänsehaut. Es folgte ein Einspieler des Hörbuchs zu Tag X von Titus Müller. Mathias Scherer las aus seinem Wiesbaden Krimi Erstlingswerk, das nicht nur durch sein Format auffällt. Den Abschluss bildete Leif Tewes mit seinem aktuellen Krimi Alternativen. Während der Lesungen mussten die Gäste gut zuhören, damit am Ende die kniffligen Fragen des Gewinnspiels beantwortet werden konnten. Der Gewinner darf sich auf ein Paket aller vorgestellten Bücher freuen.
Leif hatte an diesem Abend eine Doppelfunktion. Als Autor las er eine haarsträubende Szene aus seinem Buch und als DJ sorgte er für einen entspannten Abschluss mit Musik von den Borderline Surfers.
Der Abend war rundum gelungen und verlangt schon jetzt nach einer Wiederholung. Die Auswahl der Vortragenden deckte fast das gesamte Spektrum des Genres ab. Es war blutig, subtil, psychologisch anspruchsvoll bis humorvoll kriminell. Das Cafe Größenwahn sorgte dafür, dass niemand hungern musste. Die gemütliche Einrichtung des Kunstvereins ließ eine Stimmung wie bei einer privaten Party im Wohnzimmer aufkommen.
Als weiteres Bonbon bekamen drei mainwunder-Buchblogger die Gelegenheit, Interviews zu führen. Ich durfte Marion Henneberg, Olaf Jahnke und den Vertreter des diesjährigen Gastlandes Frankreich James Holin befragen. Den Bericht dazu lest ihr in einem separaten Beitrag.
Weitere Bilder und Berichte zur Veranstaltung findet ihr auf den Blogs von Chrissis bunte Lesecouch und in der Leserattenhöhle.
Eine Krimi Nacht wie cool *_* Bisher habe ich nur von einem Krimi Dinner gehört gehabt 🙂 In Liebe Jasmin
LikeLike
Hallo Jasmin, diese Kriminacht kann ich wirklich empfehlen. Es hat riesigen Spaß gemacht. Bis nächstes Mal dann in Frankfurt. 🙂
LikeGefällt 1 Person